Erstes Video der neuen KonsoleNintendo stellt Switch 2 vor
150 Millionen Mal wurde die Vorgängerin verkauft. Nun ist die Switch 2 da. Noch bleiben aber viele Fragen offen.
![Spielkonsole zeigt ein Autorennen mit animierten Charakteren auf einer Strecke in lebhaften Farben.](https://cdn.unitycms.io/images/ABMRzN91qSCBjNdzEQwy16.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=KIIyXKNkIDs)
Nintendo hat die Switch 2 vorgestellt. In einem ersten Trailer auf Youtube zeigte der japanische Hersteller die neue Konsole von allen Seiten. Sie ist die Nachfolgerin der über 146 Millionen Mal verkauften Nintendo Switch, die im März 2017 auf den Markt kam. Inzwischen sinkt der Absatz aber – und damit auch die Gewinne der Traditionsfirma.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
In den letzten Wochen sind bereits viele Details zur neuen Konsole durchgesickert: So wird sie voraussichtlich grösser und leistungsstärker sein als die bisherige Switch-Konsole. Das Display könnte auf rund acht Zoll anwachsen. Wie das Video zeigt, werden die Controller neu magnetisch an der Konsole befestigt und nicht mehr reingeschoben. Es gibt zwei USB-C-Ports. Und die Switch 2 kann immer noch angedockt am Fernseher oder unterwegs benutzt werden. Am TV soll sie neu eine höhere Auflösung für schärfere Bilder unterstützen. Das Video deutet zudem an, dass es mit der Switch 2 auch die erste neue Ausgabe des Erfolgsspiels «Mario-Kart» nach mehr als zehn Jahren geben könnte.
Wie Nintendo mitteilt, können auf der neuen Konsole auch alte Switch-Games gespielt werden. Die Abwärtskompatibilität gilt sowohl für digital erworbene Spiele als auch für solche in der Cartridge-Variante, bei der sich das Spiel auf einem Steckmodul befindet. Allerdings schreibt der Hersteller einschränkend, dass «bestimmte Spiele» möglicherweise nicht unterstützt werden oder nicht vollständig kompatibel seien mit der Switch 2. Details dazu will der Hersteller später veröffentlichen.
Im Trailer lässt Nintendo weitere Fragen unbeantwortet: Weder gibt es einen Veröffentlichungstermin, noch ist klar, wie teuer die 2025 erscheinende Konsole sein wird. Mehr will der japanische Konzern am 2. April verraten.
Wegweisend für die Branche
Die neue Switch ist von grosser Bedeutung für Nintendo – und auch die gesamte Spielebranche. Die Switch 2 ist ein Test dafür, wie ansprechend Konsolen noch für Verbraucher sind. In den vergangenen Jahren wurden Streaming-Dienste populärer, bei denen die Games auf Servern im Netz laufen und auf Geräte der Nutzer nur übertragen werden. Dafür braucht man keine spezielle Konsole mehr. Hardcore-Gamer hingegen setzen auf hochgerüstete PCs. Nintendo setzt aber nach wie vor darauf, vollwertige Games mit seinen Figuren wie Super Mario nur auf hauseigenen Konsolen spielen zu lassen.
nlu
Fehler gefunden?Jetzt melden.