Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Keine marktbeherrschende Stellung mehr
Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom Directories ein

Smartphone Apps
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Swisscom sei im Bereich der Adressverzeichnisse nicht mehr marktbeherrschend, findet sie Wettbewerbskommission Weko. Deshalb stellt sie ein Verfahren ein.

Swisscom Directories war in der Schweiz jahrzehntelang Herausgeberin des gedruckten Telefonbuchs. Heute betreibt sie die Online-Telefonverzeichnisse Local.ch und Search.ch.

2019 richtete sie ihr Angebot für die Eintragung von Unternehmen auf diesen Plattformen neu aus. Unter anderem wurden die Preise erhöht. Das habe zu zahlreichen Beschwerden von Unternehmen und einer Konkurrentin geführt, schreibt die Weko am Dienstag.

Local.ch stark an Bedeutung verloren

Die Untersuchung habe nun aber ergeben, dass betroffene Kunden auf vergleichbare Adressverzeichnisdienste von Google und Bing ausgewichen seien und dass Einträge auf Local.ch und Search.ch stark an Bedeutung verloren hätten. Damit habe der Wettbewerb mit Verzögerung gespielt, so die Weko.

Swisscom Directories sei somit in diesem Bereich nicht mehr marktbeherrschend, womit die Voraussetzung für einen Eingriff der Weko entfalle. Der Entscheid kann laut den Angaben an das Bundesverwaltungsgericht weitergezogen werden.

SDA/lop