AboTödlicher Unfall in GrazMasken im Müllsack? Bei der Untersuchung der Swiss-Notlandung lief vieles schief
Die österreichischen Behörden geraten nach dem Vorfall in die Kritik – nicht zum ersten Mal. Eine Anwaltskanzlei stellt sogar den Verdacht auf kriminelle Machenschaften in den Raum.
![Evakuierung nach Notlandung einer Swiss-Maschine am 23. Dezember 2024 in Graz, Passagiere verlassen das Flugzeug über Notrutschen.](https://cdn.unitycms.io/images/AQEbYctCqsbBbNVTeptimL.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=rHgXfTXECn0)
Dramatische Minuten: Foto der Evakuierung nach der Notlandung der Swiss-Maschine kurz vor Weihnachten in Graz.
Foto: News-Scout («20 Minuten»)
In Kürze:
- Ein Swiss-Flugzeug musste kurz vor Weihnachten wegen Rauch in der Kabine in Graz notlanden.
- Bei der Untersuchung des Vorfalls durch die zuständige Behörde kam es zu Unregelmässigkeiten.
- Eine Wiener Anwaltskanzlei stellt den Verdacht auf mutmassliche Korruption oder Behinderung der Justiz auf.