Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home: Wohnfarben Gold und Gelb
Jetzt tut ein bisschen Wärme gut

Ein goldener Gelbton an der Wand macht diese Küche warm und wohnlich. Küche und Foto: Devol Kitchens
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In einem wunderschönen tschechischen Märchenfilm, den ich am Wochenende angeschaut habe, ging es um die Liebe. Der Junge, der Held der Geschichte, lernte die Weisheit: «Entweder ist es Liebe, oder nicht». Das kann man sehr gut auf das Zuhause übersetzen: «Entweder wohnt die Liebe drin – oder eben nicht».

Viele Wohnungen sind perfekt gestylt und doch fehlt ihnen das bestimmte Etwas, das es braucht, damit sich man sich darin wohlfühlt. In unserer Ära der Sozialen Medien krönen sich viele selbst als Stilexperten und teilen dies der Welt mit. Schauen Sie sich dazu unbedingt «Lisas Spotlight» von meiner Kollegin auf Instagram an, bei dem es über das «ach so beliebte» Wohnen in Beige geht, das gerade als «Sad Beige» verspottet wird. Man lernt dabei eigentlich genau dieses Ding mit der Liebe, um das es eigentlich gehen sollte, und das vor lauter Vorzeigeeifer und Hinterherrennen von Trends auf der Strecke bleibt.

Verlieben Sie sich in Dinge, die Sie wirklich mögen, und lassen Sie sich nichts diktieren. So fühlt sich nämlich Einrichten und das Zuhause schön zu richten wie ein Stadtbummel durch die Seitengassen an und nicht wie eine Hetzjagd nach den Stücken, die gerade alle wollen. Und vergessen Sie nie: Ein Zuhause ist da, um darin zu leben, sich wohlzufühlen und nicht, um es anderen vorzuführen wie bei einem Immobilienhandel. Und dabei spielt die Wärme eine wichtige Rolle. Diese entsteht auf schönste Art mit dem Einsetzen von warmen und goldenen Gelbtönen.

Kissen wie Edelsteine

Samtkissen in sinnlichen Farben. Foto: Toast

Da wir diese Wohngeschichte mit einem Märchen begonnen haben, geht es beim ersten Einrichtungstipp um Edelsteine. Und zwar solchen, die man umarmen kann. Kissen in warmen Edelsteinfarben verwandeln nämlich mit kleinem Aufwand jedes Sofa in einen schmucken persönlichen Thron. Sinnliche Farben leuchten besonders schön auf Samt. Denn Samt lässt Farben schöner und differenzierter leuchten als andere, flachgewebte Stoffe. Diese Kissen von Toast sind aus handgefärbtem Baumwollsamt und haben einen Rücken aus Leinen.

Vertreiben Sie Beige

Goldgelbe Samtsofas als Paar eingesetzt. Foto über: Historiska Hem

Mit warmen Gelbtönen können Sie auch das «Sad Beige» vertreiben, über das die Stildredaktorin Lisa Fülleman hier berichtete. So ist die Idee, sein Sofa statt mit einem matten beigen Stoff mit prunkvollem goldenen Samt zu überziehen, betörend. Damit bringen Sie auch in unterkühlte moderne Wohnungen mit weissen Wänden viel Wärme und Farbe. Sie brechen damit auch die oft sehr sterile Ansammlung von Designstücken. Lassen Sie sich auch von dieser Paaridee inspirieren: Zwei identische Sofas, die sich gegenüberstehen, ergeben eine stilvolle wie gemütliche Sitzecke.

Auch die kleinsten Details helfen

Arrangement mit gelben Blumen. Steck-Accessoires und Foto: Ferm Living

Gelbtöne leuchten wie Gold heraus, auch wenn sie sich nur auf kleinen Dingen und mit minimalen Stylingideen zeigen. Setzen Sie also auf goldgelbe Details wie Blumen, Wohnaccessoires, Kerzen oder Fundstücke.

Das goldene Tablett

Palettenförmiges Tablett aus Messing aus der neusten Kollektion von House Doctor.

Auf Tabletts kann man nicht nur Getränke und Speisen servieren, sondern auch hübsche Sachen. Tabletts helfen, wie Sie hier gesehen haben, beim Styling der Wohnung, denn darauf sehen Sammlungen von kleinen Objekten grossartig aus. Sie bieten eine Bühne und wenn diese erst noch golden ist, werden alle Dinge, die darauf stehen, zu grossartigen Hauptdarstellern.

Stylen Sie stärker …

Streifenkissen mit Rüschen vor goldgelber Wand. Kissen und Foto: Collagerie

… und orientieren Sie sich dabei an Lucinda Chambers, die darin eine Meisterin ist. Die ehemalige Modechefin der englischen Vogue hat einen Stil, der stark, farbig, mutig und immer chic ist. Und zwar sowohl in der Mode wie auch in ihrem Zuhause. Zusammen mit Kolleginnen hat Lucinda Chambers die spannende Shoppingplattform Collagerie gegründet. Dort werden die schönsten Dinge aus den Bereichen Mode und Interior ausgesucht, kuratiert und so zusammengestellt, dass sie Geschichten erzählen. Das hilft einem, im Dschungel von unendlich vielen Onlineshops das zu finden, was wirklich schön ist. Auf diese Weise können auch Menschen, die keine grosse Vorstellungskraft besitzen, sehen, was schön zusammenpasst.

Die goldene Stunde

Elegantes Regal mit Messingstangen. Tableware und Foto: Liberty London

Mit Messing und Goldgelb wird die Hausbar zum Sonnenplatz und die «l'Heure Bleue» zur goldenen Stunde. Die Idee, ein Regal mit Messingstangen zu versetzen, ist einfach und genial. Messingstangen sorgen für Bistroflair und machen aus einem schlichten Regal ein besonderes. Man kann auch Stoff über die Stangen hängen, wie das hier in Goldgelb umgesetzt wurde, und damit einem Teil des Regals einen Vorhang geben.

Sonne in der Küche

Blumen und Früchte in einer gemütlichen Küche. Foto über: Historiska Hem

Ja, die Sonnenblumenzeit ist vorbei, aber es gibt auch andere gelbe Blumen, mit denen Sie Ihrer Küche mehr Sonne und Freundlichkeit verleihen können. Zudem haben jetzt Orangen, Mandarinen und Clementinen Saison. Von diesen köstlichen Vitaminbomben kann man nicht genug daheim haben. Füllen Sie grosse Schalen damit und stellen Sie diese schön sichtbar in der Küche in Szene. Das ist nicht nur schön anzusehen, sondern macht Lust, öfter zuzugreifen.

Leuchtendes Beispiel

Formschöne Vase aus bernsteinfarbenem Glas. Vase und Foto: House Doctor

Gerade jetzt, da es Blumen nur aus Treibhäusern gibt und die saisonalen floralen Schätze vor allem grün sind, lohnt es sich, auf farbige Vasen zu setzen. Und auch da ist Goldgelb eine gute Wahl. Eine formschöne, goldgelbe Vase wirkt stark, aber natürlich. Die warme Farbe passt nämlich überall dazu und lässt Blumen und Zweige aller Art hübsch aussehen,

Träumen Sie von Sternen

Kuschliges Bett mit goldgelben Kopfteilen. Textilien und Foto: Zara Home

Warmes Goldgelb tut auch dem Schlafzimmer gut. Wählen Sie goldgelbe Bettwäsche oder schmücken Sie Ihr Bett mit einem goldgelben Kopfteil. Kopfteile krönen ein Bett – nicht nur optisch, sondern auch mit Komfort. Mit ihnen lässt es sich angenehmer im Bett lesen, da man die Kissen besser aufrichten kann. Zudem isoliert ein Kopfteil, man liegt so mit dem Kopf nicht direkt an der kalten Wand.

Königlicher Samt

Kuschliges Bett mit edler Wäsche und Decken in Goldgelb und anderen warmen Farben. Textilien und Foto: Toast

Zum Schluss kehren wir nochmals zurück zum königlichen Samt, der Farben so schön leuchten lässt. Der üppige, sinnliche Stoff war denn auch der Stoff der Könige. Mit Samt wurde der Thron bespannt und königliche Gewänder geschneidert. Samt ist kein Material, sondern eine Webart. Der Schussfaden wir mit kleinen Schlingen in die Kette gewoben und diese werden dann geschert. Samtstoffe gibt es aus Seide, Wolle, Baumwolle oder Leinen und natürlich auch aus Kunstfasern und Mischmaterialien. Sehr schön und funktional im Alltag ist Baumwollsamt. Daraus ist auch diese wunderschöne Decke von Toast gemacht, die aus einem Bett eine königliche Schlafstätte macht. Es gibt sie natürlich auch in leuchtendem Goldgelb.