Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboForschung und Ernährung
Wenig Zucker für Kinder schützt sie später vor chronischen Krankheiten

Bunte Auslage von Süssigkeiten in einem Markt mit einer Vielzahl an Gummibärchen, Schokolade und anderen Naschereien zur Selbstbedienung in Plexiglasbehältern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Ein Team von der University of Southern California befasste sich mit Daten von Menschen, die während der Zuckerrationierung im England der Nachkriegszeit Föten, Neugeborene und Kleinkinder waren.
  • Das Ergebnis der Studie: Die Rationierung senkte das langfristige Diabetesrisiko um etwa 35 und das Bluthochdruckrisiko um 20 Prozent.
  • Allerdings wurden andere wichtige Faktoren jener Zeit nicht mitgemessen, etwa Luftqualität oder Nikotinkonsum.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login