AboEnergieverbrauch in der SchweizStrompreise für Haushalte erhöhen sich um 30 Prozent
Die Energieversorgungskrise schlägt im kommenden Jahr aufs Portemonnaie. Das zeigen erste Zahlen von Versorgungsunternehmen. Auch fürs Gewerbe wird es teurer.
Der sorglose Stromverbrauch in der Wohnung wird deutlich teurer. In den letzten Wochen haben zahlreiche Energieversorgungsunternehmen über die neuen Tarife für das kommende Jahr entschieden. Die dem Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen vorab gelieferten Daten ergeben ein klares Bild: «Die Hälfte der Versorgungsunternehmen wird den Preis für Haushalte um 30 Prozent oder mehr erhöhen», erklärt der Verband auf Anfrage. Im letzten Mai ging der Verband aufgrund einer Umfrage noch von 20 Prozent aus.