AboVerbot von ElektroheizungenStreit um die Stromfresser
Elektroheizungen zu ersetzen, könnte einen grossen Beitrag gegen die drohende Stromlücke leisten, zeigt ein Bericht des Bundes. Doch Hauseigentümer wehren sich.
Die Situation ist paradox. Bis vor 25 Jahren wurde Hauseigentümern der Einbau von Elektroheizungen regelrecht ans Herz gelegt. Sie wurden als «umweltfreundliche und günstige Alternative» zum Erdöl gepriesen. Denn Stromkonzerne konnten dadurch ihren überschüssigen in der Nacht produzierten Atomstrom loswerden.