Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Triumph für die Rechtsüfler in Glarus und Hochfelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich stiegen sowohl die Aktiv- als auch die Jungschwinger vom Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer (SZRU) in die Hosen. Zum einen traten die Rechtsüfler am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest und zum anderen am Unterland Schwinget in Hochfelden an.

Gut in Form

Domenic Schneider war es, der das Kantonalschwingfest in Glarus gewinnen konnte. Er besiegte im Schlussgang den Überraschungsmann Niklas Lötscher. Nicola Wey und Pius Tobler starteten für den SZRU. Nicola Wey konnte seine gute Frühform beweisen und sich seinen zweiten Saisonkranz im achten Schlussrang sichern. Zwar musste er sich von den beiden Schlussgangteilnehmern Domenic Schneider und Niklas Lötscher geschlagen geben, jedoch konnte er neben dem gestellten Gang im Anschwingen drei Plattwürfe verbuchen und sich so seinen 18. Kranz sichern. Vor allem der Sieg im letzten Gang gegen den Innerschweizer Gast und Teilverbandskranzer Stefan Heinzer war dabei sehenswert. Pius Tobler, welcher dieses Jahr sein erstes Fest bestritt, konnte zwei Gänge gewinnen und verlor viermal. Er erreichte den 18. Schlussrang.

Am Unterland-Schwinget in Hochfelden waren sowohl die Aktiv- als auch die Jungschwinger im Einsatz. Das Zürcher Schwingfest, welches früher auf dem Brueder, ob Bachenbülach ausgetragen wurde, fand dieses Jahr zum ersten Mal in Hochfelden, unter neuem Namen statt. Das Rangfest wurde durch Jeremy Vollenweider gewonnen. Er gewann den Schlussgang gegen Nicola Funk aus Hinwil.

Marc Hänni vom SZRU konnte sich die Auszeichnung im guten sechsten Rang sichern. Cyril Spörndli folgte im siebten Schlussrang ebenfalls mit Auszeichnung. Auch Stefan Mathys erreichte die Auszeichnung im achten Rang.

Die Jungschwinger sicherten sich ebenfalls gute Resultate. In der Kategorie 2011 bis 2012, holte sich Matthieu Zürcher, welcher im Schlussgang war, mit dem tollen zweiten Rang die Auszeichnung. Julian Bolleter wurde ebenfalls Zweiter. Kevin Egli wurde Dritter und Mattia Funke holte die Auszeichnung im guten siebten Rang. In der Kategorie 2009 bis 2010, holten sich Fabio Müller im vierten Rang, This Stocker im siebten Und Robin Wulff ebenfalls im siebten Schlussrang, souverän die Auszeichnung.