Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stäfa
Gelungener Saison­start für den See­club Stäfa

Foto: Benjamin Soland, 2.4.2024, Gavirate (ITA): Rudern. 
Jeannine Gmelin und Nina Wettstein rudern im 2x zusammen. 
Gmelin am Schlag und Wettstein am Bug.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Ruderinnen und Ruderer des Seeclub Stäfa sind an den Regatten in Lugano, Lauerz und der Heimregatta in Schmerikon erfolgreich in die Saison gestartet. Insgesamt resultierten an den drei Regatten bereits zwölf Siege sowie zahlreiche Plätze im vorderen Ranglistenbereich.

Am erfolgreichsten waren die beiden U23 Ruderer David Appenzeller und Janis Jucker unterwegs. Sie fuhren sowohl im technisch sehr anspruchsvollen Zweier ohne Steuermann als auch im Doppelzweier und Doppelvierer Siege heraus. Im Doppelvierer zusammen mit dem seit diesem Jahr erstmals bei den U23 startetenden Brian Büchel und dem U19 Junior Gil Payer. Letzterer fuhr bei den U19 im Zweier ohne Steuermann mit Yannick Hürzeler ebenfalls vordere Ränge heraus, beide siegten auch je im Skiff U23 respektiv Leichtgewichte an der Regatta in Schmerikon.

Stella Timm und Méline Cassol fuhren im Doppelzweier einige Male in die Medaillen. In einem Doppelvierer mit einer Renngemeinschaft mit Baden und Wädenswil holten sie sich in Schmerikon einen tollen Sieg und viel Motivation für die weiteren Rennen. In einem Trainingslager im Varese (I) wurde intensiv trainiert und gute Grundlagen gelegt. Für die kommenden Regatten in Cham, Sarnen, Greifensee und an der Schweizermeisterschaft auf dem Rotsee erhofft man sich weiterhin gute Resultate.

Qualifikationsregatta für Olympia

Die Stäfner Kaderathletin Nina Wettstein (25) fuhr diese Saison neu im Doppelzweier mit der früheren Skiffweltmeisterin Jeannine Gmelin am Weltcup in Varese (5. Rang) und an der EM in Szeged (6. Rang). Über das Pfingstwochenende werden im Doppelzweier der Damen nochmals zwei Quotenplätze auf dem Rotsee bei Luzern vergeben. Die beiden haben die hohe Hürde bei den sieben startenden Booten unter die besten zwei zu fahren. Alle Stäfner Ruderinnen und Ruderer halten die Daumen gedrückt für die beiden für eine hoffentlich erfolgreiche Olympiaqualifikation.