StäfaDie Schützengesellschaft Stäfa feierte das Eidgenössische Feldschiessen
308 Schützinnen und Schützen beteiligten sich am grössten Schützenfest der Welt. Die Schützengesellschaft Stäfa freut sich über den reibungslosen Verlauf.
Kürzlich fand in Stäfa das traditionsreiche Eidgenössische Feldschiessen statt. Es ist das grösste Schützenfest der Welt. Insgesamt nahmen 308 Schützinnen und Schützen teil. 215 auf der 300 Meter-Distanz mit dem Gewehr und 93 auf der 50 Meter-Distanz mit der Pistole.
Das Eidgenössische Feldschiessen blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück und findet jährlich statt. Es steht allen Schützen ab zehn Jahren offen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Geschossen wird mit Ordonnanzwaffen in drei Teilen. Es sind dies Einzelfeuer, Kurzfeuer und Schnellfeuer.
Bei den Schiessenden auf 300 Meter belegte Melina Ming den ersten Platz, gefolgt von Thomas Weingart und Peter Müller auf den Rängen zwei und drei. Das 50 Meter Pistolenschiessen gewann Hanspeter Kägi, vor Angelo Alaimo und Michael Schmucki.
Erwartungen übertroffen
Für die Schützengesellschaft Stäfa war das diesjährige Feldschiessen ein grosser Erfolg. Der Anlass verlief reibungslos und die Teilnehmerzahlen übertrafen die Erwartungen. Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch die Geselligkeit im Fokus. In der Schützenstube konnten sich die Teilnehmenden nach den Schiessprogrammen bei einer Wurst vom Grill stärken und gemütlich zusammensitzen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.