StäfaDer Verein für Altersfragen präsentierte sein Jahresprogramm
Elisabeth Jetzer stellte an der GV die Veranstaltungen für 2024 vor. Die Angebote reichen von Gymnastik bis zu Sprachkursen.
275 Mitglieder des Vereins für Altersfragen Stäfa Uerikon haben sich zur Generalversammlung im Gemeindesaal Obstgarten in Stäfa getroffen, unter ihnen auch das Ehrenmitglied Fredy Guyer. Der Verein zählt derzeit 928 Mitglieder.
Mit einer Gedenkminute verabschiedete sich die Versammlung von den Mitgliedern, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Traurig gab die Präsidentin bekannt, dass das Mitglied Barbara Bertsch, zwei Tage vor der Versammlung verstorben ist. Barbara war über viele Jahre sehr aktiv im Verein tätig. Sie war eine fröhliche und unermüdlich gute Seele, die der Verein sicherlich vermissen wird.
Ehrenmitgliedschaft verliehen
Die Präsidentin Elisabeth Jetzer wurde für zwei Jahre im Amt bestätigt, ebenso die Vorstandsmitglieder Laila Intlekofer und Anna Lehmann. Verabschiedet wurde der Kassier Fritz Hermann, dem zum Dank für das langjährige Engagement die Ehrenmitgliedschaft des Vereins verliehen wurde. Ebenfalls einen grossen Dank erhielt der scheidende Revisor Hugo Bischoff wie auch Jolanda Wyss, die seit über 15 Jahren beim Mittagessen als Helferin im Einsatz war und Erich Haag, der seit über 10 Jahren wöchentlich die Walking-Gruppe mitbetreute. Zur Wahl für das Amt des Revisors und der Ersatzrevisorin stellten sich Philip Hänggi und Käthy Dietsche zur Verfügung. Auf Fritz Hermann folgt als Kassierer Jürg Meili.
Im Anschluss präsentierte die Präsidentin das Jahresprogramm 2024. Der Verein bietet regelmässige Veranstaltungen wie das monatliche Mittagessen, das Senioren-Walking oder -Gymmnastik und auch Wanderungen an. Zudem können Konversationskurse in Französisch und Englisch besucht werden. Das detaillierte Programm ist auf der Webseit des Vereins unter www.vfa-staefa.ch zu finden.
Historische Outfits
Mit einem abschliessenden Dank an alle Mitwirkenden im Verein beendete die Präsidentin die GV und leitete zum eigentlichen Höhepunkt des Abends über. Eine nostalgische Modeschau präsentierte von der Abendrobe über Unterwäsche bis zur Bademode die Mode aus den 30-iger Jahren. Zum Amüsement der Zuschauer zeigte sich auch die Präsidentin in der damals modernen Unterwäsche und Bademode.
Fehler gefunden?Jetzt melden.