Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Spionage-Podcast (5/6)
Der Schweizer Spion, der in Deutschland aufflog

CDs mit Steuerdaten lösten zwischen der Schweiz und dem Nachbarland Deutschland immer wieder Spannungen aus.

Der 28. April 2017 in Frankfurt am Main: Der frühere Zürcher Stadtpolizist Daniel M. fährt seinen schwarzen Audi Q5 in der Tiefgarage des neuen Hotels Roomers. Er ist damals 54 Jahre alt und freut sich auf einen entspannten Aufenthalt mit seiner Lebensgefährtin. Das neu eröffnete Hotel, in dem sie gerade ankommen, wirbt mit einem Spa-Bereich und futuristischen Relaxliegen.

Doch das Paar kommt nicht mehr in Genuss davon: Kaum steigt es aus dem Auto, klicken die Handschellen. Daniel M. wird von der deutschen Polizei verhaftet – wegen Wirtschaftsspionage. Und der 28. April 2017 wird zu einem der schlimmsten Tage der helvetischen Geheimdienstgeschichte.

Darum geht es in der fünften Folge von «Unter uns: Spione in der Schweiz» – eine Spezialserie des täglichen Podcasts «Apropos». In sechs Folgen blicken wir auf Länder, die in der Schweiz im Geheimen Informationen sammeln, Menschen und Organisationen bespitzeln und sogar Verbrechen planen. Als Abonnentin oder Abonnent hören Sie alle Folgen bereits vorab.

Durch die Podcast-Serie führt Bundeshausredaktor Thomas Knellwolf. Diese Folge wird moderiert von Philipp Loser und wurde produziert von Tobias Holzer.