«Apropos» – der tägliche PodcastDie Rössli-Wirte, die nicht kochen können – chinesische Spione?
Eine Familie aus China übernimmt ein altes Schweizer Gasthaus. Dann passiert dort Merkwürdiges – und die Wirte geraten unter Spionageverdacht. Folge 1 unserer Podcast-Serie zu Spionen in der Schweiz.
Spätsommer 2023 in Meiringen im Kanton Bern: Ein halbes Dutzend Polizistinnen und Polizisten in Zivil fahren zum Gasthaus Rössli. Sie führen eine Razzia durch. Das chinesische Wirtepaar wird abgeführt – die Familie hatte das urige Lokal fünf Jahre zuvor übernommen.
Das Rössli steht am Rand eines Flugplatzes, wo die Schweizer Luftwaffe den US-Kampfjet F-35 testete. Und die Behörden verdächtigen die Wirte, hier zu spionieren. Oder ist alles nur ein grosses Missverständnis?
Darum geht es in der ersten Folge von «Unter uns: Spione in der Schweiz» – eine Spezialserie des täglichen Podcasts «Apropos». In sechs Folgen blicken wir auf Länder, die in der Schweiz im Geheimen Informationen sammeln, Menschen und Organisationen bespitzeln und sogar Verbrechen planen. Jeden Freitag erscheint eine neue Folge kostenlos. Als Abonnentin oder Abonnent hören Sie alle Folgen bereits vorab.
Durch die Podcast-Serie führt Bundeshausredaktor Thomas Knellwolf. Diese Folge wird moderiert von Philipp Loser und wurde produziert von Laura Bachmann.
Fehler gefunden?Jetzt melden.