ThalwilSpektakel am ersten Thalwiler Mehrkampfmeeting
Auf dem Sportplatz Brand zeigten letztens internationale Turner und Turnerinnen Höchstleistungen. Im Stundenmehrkampf galt es gar sieben Disziplinen innert 60 Minuten zu bewältigen.
Da es in der Schweiz nur wenige Mehrkampfanlässe gibt, beschloss der Turnverein Thalwil (TVT) ein eigenes Meeting zu organisieren. Bei den Zehnkämpfern gewann Aris Vögele vom LC Turicum mit 5248 Punkten, bei den U20-Männern errang Xavier Fischer vom TV Unterseen mit 5905 Punkten den Sieg.
Siebenkämpferinnen aus ganz Europa
Der Siebenkampf der Frauen lockte Athletinnen aus ganz Europa nach Thalwil. Bei den Frauen gewann die Finnin Jessica Rautelin Gold (5569 Punkte). Auch bei den U20-Frauen ging der Sieg nach Skandinavien. Die Norwegerin Jamila Isman (5163 Punkte) gewann vor der Britin Bovell Bryony (5154 Punkte). Bei den U18-Frauen holten die beiden deutschen Mara Andritsch und Chantal Binder Gold und Silber.
Sieben Disziplinen in 60 Minuten
Spektakulär waren die beiden Stundenmehrkämpfe. In Diesen wagten sich Athleten an die schwierige Aufgabe, sieben Disziplinen innert 60 Minuten zu absolvieren. Zwischen dem Hürdensprint und dem 800-Meter-Lauf mussten innert kürzester Zeit auch noch Hoch- und Weitsprung, Kugelstossen und Speer sowie ein 200-Meter-Sprint bestritten werden.
Bei den Frauen lag nach fünf Disziplinen Emilie Burkhalter vom Adliswil Track Team in Führung. Nach etwas Pech und Zeitnöten beim Speerwurf musste Burkhalter den 800-Meter-Lauf mit den Wurfschuhen rennen. So errang sie hinter Isabelle Adel (LC Uster, 3709 Punkte) den zweiten Platz (3564 Punkte). Bei den Männern gewann Fabio Wolf (LC Regensdorf) den Stundenmehrkampf mit 4066 Punkten.
Sechs Thalwiler Podestplätze
Zwei Athletinnen des TV Thalwil gewannen den vierteiligen Wurfmehrkampf (Kugel, Diskus, Speer und Steinstossen). Jasmina Besic bei den U16- und Megan Comiskey bei den U18-Frauen. Felix Niemann und Ermes Molina Mantello holten sich im U14-Fünfkampf Gold und Bronze. Emma Erpenstein errang im U14-Fünfkampf der Mädchen ebenfalls Bronze. Bei den jüngsten Teilnehmerinnen landete Anja Wunderli beim U12-Vierkampf auf dem zweiten Platz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.