Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSolar- und Windkraft
Deutschland und Österreich sind der Schweiz weit voraus

BILD: RAISA DURANDI, ZÜRICH, 20.03.2017 / RESSORT: THEMENBILD zum Thema erneuerbare Energie Solarkraft, Windkraft / Mont Croisin, Mont Soleil
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Solarstrom ist in der Schweiz so gefragt wie noch nie. Letztes Jahr wurden rund 1500 Megawatt Fotovoltaikleistung neu installiert, 40 Prozent mehr als 2022. Und der Rekordausbau geht heuer weiter, wie das Bundesamt für Energie unlängst vermeldete. Bereits in diesem Jahr soll Fotovoltaik gemäss Schätzungen von Fachleuten rund 6 Terawattstunden Strom produzieren, also etwa 10 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs in der Schweiz decken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login