Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home
So feiern Sie Silvester mit Stil

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ob Sie nun ausgehen, bereits verreist sind oder lieber daheim feiern: Hier bekommen Sie 10 Ideen und Tipps, die helfen, mit Stil und Köstlichkeiten ins neue Jahr zu kommen, oder die dazu anregen, daheim etwas Neues einziehen zu lassen. Glas und Foto: Anthropologie

1 — Wünschen Sie sich eine Hausbar?

Stylishe Accessoires für die Bar daheim. Produkte und Foto: Matilda Goad

Nehmen Sie diesen Tag als Anlass und denken Sie über Ihre Hausbar nach. Ich hatte nie eine, liebe aber die Idee. Vor allem haben mich immer die glamourösen Momente in den alten Hollywoodfilmen begeistert, in denen man ganz stilvoll beim Heimkommen erst mal einen Cocktail mixt. Die eleganten kleinen Barwagen, die hübschen Accessoires und die Tatsache, dass alle, auch im Alltag, daheim chic angezogen sind, gefällt mir. In diese Kategorie gehören die Baraccessoires von Matilda Goad. Neu dabei sind zwei Schalen, eine in Birnen- und eine in Apfelform. Sie sind als Eiskühler gedacht, können aber auch für Chips und anderes eingesetzt werden.

2 — So werden Chips luxuriös

Pommes-Chips mit Kaviar und Sauerrahm. Foto über: There’s Always Pizza

In England heissen Chips «Crisps» und gehören sozusagen zur Grundnahrung. In den Nullerjahren gab es gar eine Comedyserie, die hiess «Two Pints of Lager and a Packet of Crisps». Chips sind mit der Pub-Kultur verbunden und nicht chic. Aber es gibt eine superelegante Möglichkeit, Pommes-Chips zu geniessen, und die habe ich auf dem Foodblog There’s Always Pizza entdeckt: Chips mit Kaviar! Versuchen Sie es, es geht ganz einfach: Toppen Sie Pommes-Chips mit Sauerrahm und Kaviar und servieren Sie sie zum Champagner auf einem Silbertablett.

3 — Ziehen Sie sich schön an

GIF created with https://ezgif.com/maker

Feiern Sie nicht in Jogginghosen. Festliche Kleidung kann auch bequem sein. Wer nicht an einen Anlass mit bestimmter Kleiderordnung geht, muss sich weder in Anzüge mit Krawatte noch in enge Cocktailkleider zwängen. Partymode ist entspannt elegant und auch für Feiern daheim angesagt.

In der Herrenmode sind T-Shirts oder Jeans zu Smokingjacken durchaus salonfähig, ebenso Schmuck und Herrenballerinas. Wichtig ist auch Samt, der nicht nur weich und kuschelig ist, sondern mit wenig Aufwand ein Outfit festlich macht.

Frauen wählen zwischen Kleidern und Hosenanzügen, kuscheln sich in Strick und lassen diesen mit ein wenig Styling festlich aussehen. Die Lieblingsfarbe der Saison ist ganz klar ein feuriges Rot. Diese können Sie auch mit einem Cardigan einbringen oder mit Accessoires. Und ja, glänzen darf es auch.

4 — Mimosa mit Mandarinen

Mischen Sie Drinks mit Mandarinensaft. Foto über: Wonderland Kitchen

Mischen Sie Champagner mit frisch gepresstem Mandarinensaft und einem Schuss Cointreau. Servieren Sie den Drink in einer Champagnerschale, dekoriert mit einem Stück Mandarinenschale und einer Zimtstange.

5 — Austern gehören zu einem Fest zwischen den Jahren

Köstliche Austern sind ein guter Einstieg in einen festlichen Abend. Foto über: Rue Rodier

Eine rohe Auster zu geniessen, ist wie das Meer zu essen. Mit seinem ganzen herrlichen Geschmack, seiner Salzigkeit und Frische. Man hört dabei das Rauschen des Wassers, und trinkt man Champagner dazu, ist dieser wie die Gischt der Wellen.

6 — Wie wärs mit einem eleganten Barwagen?

Mobil feiern: Trolley als Bar und DJ-Assistent. Foto: &Tradition

Barwagen können ziemlich viel. Da ist einmal ihr hauptberufliches Talent, nämlich als mobile kleine Hausbar zu dienen. Sie können aber auch eine mobile Bibliothek sein und mit den schönsten Bildbänden und spannendsten Schmökern dorthin gerollt werden, wo man gerade in andere Geschichten eintauchen will. An einer Party werden sie auch stilvoll zum DJ-Assistenten. Dieser elegante formschöne Barwagen ist von &Tradition.

7 — Auch Blinis mögen Kaviar

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 75

Dieser festliche Klassiker ist perfekt für den Silvesterabend oder als Vorspeise für das Neujahrsdinner.

Zutaten:

  • 3,6 dl Milch, lauwarm

  • 120 g Mehl

  • 60 g Buchweizenmehl

  • 1 TL Trockenhefepulver

  • 1 gute Prise Salz

  • 2 Eier

  • 30 g geschmolzene Butter

  • Butter oder Öl zum Braten

  • Crème fraîche

  • Kaviar

Zubereitung: 

Vermischen Sie in einer Schüssel die beiden Mehlsorten, die Hefe und das Salz. In einer anderen Schüssel vermischen Sie die lauwarme Milch mit den Eiern und der geschmolzenen Butter. Dann giessen Sie die Milchmischung zur Mehlmischung, vermischen alles sehr gut, sodass es keine Knötchen hat. Bedecken Sie die Schüssel und lassen Sie den Teig bei Zimmertemperatur 1,5 Stunden ruhen. Dann backen Sie in einer beschichteten Bratpfanne mit ein wenig Butter oder Öl talergrosse kleine Pfannkuchen beidseitig golden.

Und so servieren Sie die Blinis: Jeder Blini bekommt einen Löffel Crème fraîche und dann Kaviar. Sehr fein ist auch Rauchlachs.

Shoppingtipp: Sie finden Kaviar in allen Preisklassen und Varianten. Sehr gut und günstig ist zum Beispiel der Kaviar von Manor Food aus der hauseigenen günstigeren Everyday-Linie.

8 — Machen Sie kleine Canapés

Minicanapés auf einem Silbertablett. Foto über: French Kissed

Sie sind altmodisch, elegant und immer eine gute Idee: Von den Canapés ist hier die Rede. Und da Retro auch beliebt ist, sind Canapés stilvolle Köstlichkeiten, die zu einem Silvesterabend passen.

Machen Sie kleine Canapés, sozusagen als Fingerfood. Köstlich sind etwa:

  • Frischkäse mit einer Gurkenscheibe darauf

  • Eiersalat

  • Cream Cheese, Frühlingszwiebeln und Lachs

  • Schinken und Käse

  • Paté

  • Sardellenbutter

9 — Lassen Sie das Jahr gemütlich ausklingen

Gemütliches Wohnzimmer, das zum Verweilen einlädt. Produkte und Foto: Sharland England

Man kann das neue Jahr auch ganz ruhig angehen. Irgendwann einmal las ich in einem englischen Magazin einen der ersten Artikel über Homebodys. Es war wahrscheinlich gerade wieder einmal Rezession, und da passt es ja jeweils ganz gut, das Zuhausesein anzupreisen. Der Artikel begann mit einem Satz, der für mich zu einer Art Motto geworden ist für Momente, in denen ich keine Lust auf Trubel habe: «If you’re too cool to mingle, stay at home with a Pringle.» Gemeint waren natürlich nicht die Chips aus der runden Dose, sondern die schicken Pullover aus Schottland.

Beim Daheimbleiben in der Silvesternacht stellt sich das Gefühl von Ruhe, Gemütlichkeit und Sicherheit ein. Gehen Sie erst mal auf einen langen Spaziergang am Nachmittag oder am frühen Abend und machen Sie es sich dann daheim schön. Lesen Sie, hören Sie Musik, tauchen Sie ein in eine schöne Serie, machen Sie heisse Schokolade statt Cocktails, gönnen Sie sich Spa-Momente im eigenen Bad und schlüpfen Sie ruhig vor Mitternacht in ein weiches, warmes, frisch angezogenes Bett.

10 — Gönnen Sie sich ein gutes erstes Frühstück

Amerikanische Pancakes mit Ahornsirup. Foto über: Savory Sweet Life

Es gab eine Zeit in New York, in der ich viel ausging. Das Schönste war jeweils das Danach: So um 4 Uhr früh gingen wir nämlich an Orte, die «Night Owls» oder «Moonstruck» hiessen, um Pancakes zu essen. Meine Lieblinge sind Pancakes mit Bananen oder Heidelbeeren. Die buttrigen Pancakes voller Früchte bekommen ganz viel süssen Ahornsirup.

Zutaten:

  • 120 g Buchweizenmehl

  • 150 g Heidelbeeren

  • 1 EL Zucker

  • 1 Päckli Vanillezucker

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 1,5 dl Milch

  • 1 Ei

  • 2 EL zerlassene Butter

  • etwas Öl zum Braten

  • Salzige Butter

Zubereitung: 

Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zucker und Salz mischen. In einer anderen Schüssel Milch, Butter und Ei verrühren, beigeben und alles gut mischen. Öl  in eine Bratpfanne geben. Pro Pfannkuchen jeweils 3 EL Teig in die Pfanne geben. Heidelbeeren darauf verteilen und ein wenig eindrücken. Die Pancakes beidseitig goldbraun braten. Auf jeden Pancake etwas salzige Butter geben. Im Backofen warm stellen. Bestreuen Sie die Pancakes mit ein wenig Puderzucker und servieren Sie sie mit frischen Früchten und viel Ahornsirup.

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Den nächsten Sweet-Home-Post finden Sie hier am Sonntag, 5. Januar. Dabei geht es dann um neue Pläne.