Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie beste Schachspielerin der Geschichte
Sie brauchte 42 Züge und der grosse Kasparow gab auf

Schachgrossmeisterin Judit Polgar aus Ungarn (l.) spielt gegen Gross- und Weltmeister Viswanathan Anand aus Indien im Hauptbahnhof Zürich im August 2009.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bevor die Dame das Feld betritt, sollen die Könige das Wort erhalten. Nigel Short, britischer Weltklassespieler, 2002: «Sie ist eine Killerin und riecht das Matt schon 20 Züge im Voraus.» Pal Benko, ungarischer Grossmeister, 1991: «Sie ist gefährlich. Sie spielt Schach nicht wie eine Frau.» Garri Kasparow, russischer Weltmeister, 1988: «Sie hat ein fantastisches Talent, aber sie ist immer noch eine Frau. Keine Frau ist in der Lage, eine lange Schlacht zu überstehen.» Bobby Fischer, US-Weltmeister, 1961: «Alle Frauen sind schwach. Sie sind dumm, verglichen mit Männern. Gegen einen Mann verlieren sie jedes einzelne Spiel. Es gibt auf der Welt keine einzige Frau, gegen die ich mit einem Springer weniger nicht gewinnen würde.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login