AboSeismograf der WeltpolitikWie stark steigt der Ölpreis noch?
Der Krieg im Nahen Osten treibt die Notierungen in die Höhe. Konsumenten und Sparer sind gut beraten, die Entwicklung genau im Auge zu haben.
Da heisst es immer, Öl habe im 21. Jahrhundert an Bedeutung verloren – dann offenbart eine einzige Woche, dass der fossile Energieträger immer noch der Seismograf der Geopolitik ist. Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat einen Krieg im Nahen Osten ausgelöst, in einer Region, die für rund ein Drittel der weltweiten Ölförderung steht. Entsprechend hat sich der Preis seit dem terroristischen Überfall um sieben Prozent verteuert.