Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSeismograf der Weltpolitik
Wie stark steigt der Ölpreis noch?

(FILES) Pump jacks operate near Loco Hills on April 23, 2020 in Eddy County, New Mexico, part of the Permian Basin. ExxonMobil sealed a megadeal to acquire Pioneer Natural Resources for about $60 billion, bolstering its holdings in the Permian Basin, a key US petroleum region, the companies announced on October 11, 2023. Under the all-stock transaction, ExxonMobil will buy Texas-based Pioneer for $59.5 billion based on ExxonMobil's closing price on October 5. The overall transaction, including debt, is valued at around $64.5 billion, the companies said. (Photo by Paul Ratje / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Da heisst es immer, Öl habe im 21. Jahrhundert an Bedeutung verloren – dann offenbart eine einzige Woche, dass der fossile Energieträger immer noch der Seismograf der Geopolitik ist. Der brutale Angriff der Hamas auf Israel hat einen Krieg im Nahen Osten ausgelöst, in einer Region, die für rund ein Drittel der weltweiten Ölförderung steht. Entsprechend hat sich der Preis seit dem terroristischen Überfall um sieben Prozent verteuert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login