Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Seine Frau warnt
Julian Assange könnte bald in die USA abgeschoben werden

WikiLeaks founder Julian Assange gestures during a press conference inside the Ecuadorian Embassy in London on August 18, 2014 where Assange has been holed up for two years. WikiLeaks founder Julian Assange said Monday he would 'soon' leave Ecuador's embassy in London but his organisation played down the comment, saying he would not depart until there was an agreement with Britain's government.  Assange took refuge in June 2012 in the Ecadorian Embassy to avoid extradition to Sweden, where he faces allegations of rape and sexual molestation, which he strongly denies.  AFP PHOTO / POOL / JOHN STILLWELL / AFP / POOL / JOHN STILLWELL
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der inhaftierte Wikileaks-Gründer Julian Assange könnte nach Angaben seiner Frau Stella innerhalb von Tagen gegen seinen Willen aus Grossbritannien in die USA abgeschoben werden. Davor warnte sie am Donnerstag vor Journalisten in London. Den 52-Jährigen erwartet vor dem Londoner High Court kommende Woche die womöglich letzte Anhörung im juristischen Tauziehen um seine Auslieferung. 

Es geht um die Frage, ob Assange in Grossbritannien die Möglichkeit erhält, Berufung gegen den Auslieferungsbeschluss der britischen Regierung einzulegen. Das war ihm bislang verweigert worden. 

Ob es nach der zweitägigen Anhörung am Dienstag und Mittwoch, bei der sowohl die Anwälte Assanges als auch die der USA zu Wort kommen sollen, umgehend zu einer Entscheidung kommt, ist nach Angaben Stella Assanges nicht klar. Sie befürchte jedoch, dass das Urteil noch am Mittwoch verkündet und dann unverzüglich mit dem Auslieferungsprozess begonnen werde. 

Die US-Justiz will ihm wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft. 

20230926.HM. Interview avec Stella Assange épouse de Julian Assange actuellement emprisonné au Royaume Unis.

Für Assange bliebe dann nur noch der Gang vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dort werde sein Team sofort einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung stellen, sollte der Rechtsweg in Grossbritannien mit einer abschlägigen Entscheidung der Richter in London ausgeschöpft sein. Es gebe jedoch die grosse Sorge, dass die britische Regierung eine solche Anordnung ignorieren könnte. «Grossbritannien müsste dafür internationales Recht brechen», sagte Stella Assange. 

Das juristische Tauziehen um Assange dauert schon seit Jahren. Die US-Regierung wirft Assange vor, gemeinsam mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material amerikanischer Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Unterstützer sehen in Assange einen Journalisten, der Kriegsverbrechen ans Licht gebracht hat. Assange sitzt seit seiner Festnahme im April 2019 im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh.

DPA/aeg