Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Regeln für Nachhaltigkeit
Schweizer Unternehmen kennen ihren CO₂-Ausstoss nicht

Ab 2023 müssen Firmen ihren CO₂-Ausstoss erfassen, auch jenen ihrer Zulieferer. Das sorgt für Probleme. Im Bild: Die ehemalige Tamoil-Erdölraffinerie in Collombey. (Mai 2014)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie viele Tonnen Kohlendioxid stösst meine Firma aus? Diese Frage müssen Chefinnen und Chefs spätestens 2023 beantworten können. Das verlangt ein neues Gesetz, das nächstes Jahr zur Anwendung kommt. Dabei handelt es sich um den indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative (KVI), die im Herbst 2020 am Ständemehr scheiterte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login