Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Historiker
«Jede Partei legt sich die Geschichte für ihre eigenen Ziele zurecht»

Wer treibt den grössten Unfug mit der Geschichte? Kurz vor der Abstimmung über die Begrenzungsinitiative lancieren Befürworter einen Schnappschuss, der Bundesrat Ueli Maurer in einem Tell-T-Shirt zeigt (links: Toni Brunner, rechts eine Besucherin von Brunners Landgasthof).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Maissen, es heisst, wir sollen von der Vergangenheit lernen. Was lehrt uns die Vergangenheit in der Frage der Fliegerbeschaffung?

Das scheint mir offensichtlich: Die Geschichte zeigt, dass es immer wieder zu Kriegen kommt. Und dass es naiv wäre, zu denken, in Europa sei ewiger Friede ausgebrochen. Deshalb ergibt es Sinn, sich eine Luftverteidigung zu leisten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login