Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

F1-GP Emilia Romagna
Hamilton gewinnt vor Bottas

1 / 4
Nachdem Lewis Hamilton letzte Woche mit seinem 92. Karrieresieg den Rekord von Michael Schumacher gebrochen hatte, liess er beim GP in Imola gleich Nummer 93 folgen.
Beim Start verlor Hamilton, der hinter seinem Teamkollegen Bottas ins Rennen ging, einen Platz an Verstappen und fand auf der schmalen Strecke von Imola auch in der Folge keinen Weg vorbei am Red Bull des Niederländers.

Lewis Hamilton hat den Grossen Preis der Emilia Romagna gewonnen und seinem Formel-1-Team Mercedes vorzeitig die siebte Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nacheinander beschert. Der Brite verwies am Sonntag bei seinem neunten Saisonsieg Stallrivale Valtteri Bottas aus Finnland auf den zweiten Platz. Dritter bei der Rückkehr der Motorsport-Königsklasse auf den Traditionskurs von Imola wurde Renault-Fahrer Daniel Ricciardo aus Australien. Mit seinem 93. Grand-Prix-Erfolg ist Hamilton auch seiner siebten Fahrer-Weltmeisterschaft ganz nah, die er schon in zwei Wochen in der Türkei perfekt machen kann.

Schon nach dem 13. von 17. Grand Prix ist aber Mercedes die erneute historische Konstrukteurs-WM nicht mehr zu nehmen. Ein vierter Platz hätte den Silberpfeilen in Italien bereits gereicht. Ferrari hatte in der Ära mit Michael Schumacher einst sechsmal in Serie die Team-WM geholt.

Hamilton im Glück, Verstappen im Pech

Der Mercedes-Doppelsieg war alles andere als selbstverständlich. Max Verstappen zeigte in seinem Red Bull ein starkes Rennen und drohte den beiden das Leben schwer zu machen. Der Niederländer schob sich beim Start an Hamilton vorbei und verfolgte danach Polesetter Bottas bis zum ersten Boxenstopp. Nachdem seine zwei ärgsten Konkurrenten die Box angesteuert hatten, zündete Hamilton aber ein rundenlanges Feuerwerk und profitierte bei seinem Stopp schliesslich von einer Virtual-Safety-Car-Phase.

20 Runden vor Schluss schnappte sich Verstappen Bottas, der zunehmend mit einem beschädigen Unterboden zu kämpfen hatte, und schien den Doppelsieg für die Silberpfeile zu verhindern. 8 Runden später schied er jedoch mit einem Reifenplatzer aus.

Gemischte Gefühle bei Ferrari, Freude bei Alfa Romeo

Beim dritten Heim-GP in Italien zeigte Leclerc ein starkes Rennen und klassierte sich auf dem 5. Platz. Sebastian Vettel hingegen verpasste wieder einmal in dieser Saison die Punkte. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi, deren Verträge an diesem Rennwochenende für ein Jahr verlängert wurden, bescherten Alfa-Romeo-Sauber weitere drei Punkte mit den Plätzen 9 und 10. (jda/dpa)

Runde 38

Die beiden sind momentan die einzigen im Feld, die durch weniger als eine Sekunde getrennt sind.

Vettel und Räikkönen liegen weiterhin auf den Plätzen 4 und 5, werden aber ausserhalb der Punkteränge wieder rauskommen, wenn es keine Safety-Car-Phase geben wird.

Runde 37

Verstappen liegt jetzt weniger als eine halbe Sekunde hinter Bottas, dessen Unterboden beschädigt ist. Er beisst sich aber weiter die Zähne aus am Finnen.

Runde 35

Latifi biegt an die Box ab, der Kanadier wird auf Platz 15 direkt hinter Giovinazzi und vor Grosjean durchgereicht.

An der Spitze liegt Hamilton jetzt mehr als 6 Sekunden vor seinem Teamkollegen, Verstappen verzweifelt immer noch dahinter.

Runde 33

Hamilton baut seinen Vorsprung jetzt deutlich aus und nimmt Bottas mehrere Zehntelsekunden ab pro Runde. Verstappen könnte wohl schneller fahren als der Finne vor ihm, findet aber trotz DRS keinen Weg vorbei.

Runde 32

Hinter Hamilton, Bottas und Verstappen liegen Vettel, Räikkönen und Latifi auf den Plätzen 4 bis 6. Da die Virtual-Safety-Car-Phase keine ganze Runde lang dauerte, sind sie nicht an die Box gekommen.

Nach ihren Boxenstopps wird Pérez Rang 4 übernehmen, Ricciardo, Leclerc und Albon liegen hinter ihm.

Runde 30

Ocon muss sein Auto abstellen, das führt zu einer Virtual-Safety-Car-Phase.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hamilton kommt natürlich sofort rein und holt sich souverän die Führung: 3.7 Sekunden liegt er jetzt vor Bottas.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 29

Pérez kommt nach seinem Boxenstopp auf Platz 7 vor Ricciardo und Leclerc wieder auf die Strecke. Ganz stark, was der Mexikaner und seine Stratege hier ausgeheckt haben für dieses Rennen!

Runde 28

Ricciardo schnappt sich Magnussen, Leclerc zieht gleich mit. Die beiden liegen jetzt auf den Plätzen 8 und 9.

Hamilton will noch ein paar Runden länger draussen bleiben, sein Abstand zu Bottas hat sich bei knapp 27 Sekunden eingependelt.

Runde 26

Zweikämpfe sind gerade Mangelware. Derzeit gibt es Action zwischen Magnussen auf Platz 8, der noch nicht an der Box war, und Ricciardo auf Platz 9. Dahinter folgt Leclerc, der immer noch am Renault dran ist.

Räikkönen liegt momentan auf Platz 6, muss aber natürlich noch an die Box und wird dann ungefähr auf Platz 16 zurückfallen.

Runde 25

Verstappen beklagt sich, dass Bottas so langsam fahre. Sein Rückstand beträgt tatsächlich schon fast 28 Sekunden. Wenn Hamilton jetzt reinkäme, käme er genau auf der Höhe von Bottas und Verstappen wieder raus!

Runde 23

Verstappen liegt jetzt innerhalb des DRS-Fensters hinter Bottas. Wird er einen Angriff riskieren?

Hamilton fährt vorne wieder eine schnellste Runde und kann seinen Vorsprung wieder um eine halbe Sekunde vergrössern.

Runde 21

Unglaublich, Hamilton auf den alten Reifen fährt die schnellste Runde! Sein Vorsprung auf Bottas beträgt 25 Sekunden, 27 Sekunden verliert man bei einem normalen Boxenstopp.

Hier das momentane Klassement:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 20

Mercedes reagiert gleich auf den Stopp von Verstappen und holt Bottas rein. Der Finne bleibt 1.3 Sekunden vor dem Niederländer. Die beiden bleiben noch vor Pérez, der noch nicht an der Box war, auf den Plätzen 2 und 3. Wird Hamilton an ihnen vorbeikommen nach seinem Boxenstopp?

Runde 19

Auch Verstappen steuert jetzt die Box an. Schafft Red Bull den Undercut?

Hamilton fährt gleich die schnellste Runde, das könnte ganz eng werden zwischen den 3.

Runde 18

Sainz mit seinem ersten Boxenstopp. Beinahe hätte er es an Albon und Kvyat vorbei geschafft, das Trio liegt jetzt auf den Plätzen 11bis 13.

Runde 17

Kvyat greift Albon an, kommt aber nicht vorbei. Die zwei liefern sich ein packendes Duell.

Runde 16

Bottas wird angewiesen, alles aus seinem Mercedes bzw. seinen Reifen rauszupressen. Richtig distanzieren kann er Verstappen aber nicht: 2.3 Sekunden beträgt sein Vorsprung auf den Niederländer, Hamilton liegt weitere 1.4 Sekunden dahinter.

Runde 14

Ricciardo kommt jetzt ebenfalls rein, dahinter steuern auch Albon und Kvyat die Boxengasse an. Ricciardo kommt knapp vor Leclerc auf Platz 10 wieder auf die Strecke zurück, der Undercut bei Ferrari hat also nicht funktioniert.

Runde 13

Ricciardos weiche Reifen scheinen jetzt stark nachzulassen, Leclerc kommt dem Australier immer näher und befindet sich bald in seinem DRS-Fenster.

Am Ende der Runde kommt aber der Monegasse rein und der Australier bleibt draussen. Die Ferrari-Crew zieht ihm die harten Reifen auf und wird hier wohl einen Undercut gegen den Renault versuchen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 11

2 Sekunden liegt Bottas jetzt vor Verstappen, der Finne gibt jetzt richtig Gas. Hamilton schafft es momentan nicht ins DRS-Fenster des Red Bulls.

Albon hat wieder Boden verloren auf Leclerc auf Platz 5 und wird jetzt seinerseits mächtig unter Druck gesetzt von Kvyat im Alpha Tauri.