Super LeagueMeister YB verliert bei Schlusslicht Thun
Kämpferische Thuner überraschen harmlose Young Boys im Berner Derby und gewinnen verdient mit 1:0. St.Gallen kann nun am Donnerstag gegen den FCZ die Tabellenführung ausbauen.
Der FC Thun schlägt die Young Boys im Derby vor leeren Rängen mit 1:0. Für den Tabellenletzten ist es ein ebenso wichtiger wie verdienter Sieg im Abstiegskampf. Die Berner Oberländer waren über die gesamte Partie die dominante Equipe, hatten mit Ridge Munsy und Hassane Bandé, der seine Premiere in der Startformation feierte, zwei wirblige Offensivspieler in ihren Reihen, welche der Meister nie in den Griff bekommen konnte.
Bereits nach zwei Minuten kam Bandé aussichtsreich zum Abschluss, wenig später setzte Munsy, nachdem er YB-Goalie von Ballmoos umspielt hatte, einen Ball nur knapp neben das Tor. Die Young Boys, bei denen Guillaume Hoarau für Jean-Pierre Nsame im Sturm begann, wirkten derweil wenig kreativ und in ihren Aktionen unentschlossen. Trainer Seoane reagierte zwar nach der Pause früh und brachte mit Miralem Sulejmani und Nsame zwei frische Offensivkräfte, allerdings konnte sich der Meister selten gefährlich in Abschlussposition bringen. Diese Harmlosigkeit sollte sich rächen, denn auf den Führungstreffer von Ridge Munsy (64.) fand YB keine Antwort.
Damit tankt der FC Thun vor dem Duell mit Leader St. Gallen Moral, während die Young Boys im Meisterrennen einen ersten Rückschlag verkraften müssen.
Telegramm:
Thun – Young Boys 1:0 (0:0). SR Bieri. – Tor: 64. Munsy (Bandé) 1:0.
Thun: Faivre; Glarner, Stillhart, Sutter (85. Rodrigues), Kablan; Fatkic; Hasler, Karlen; Castroman (71. Tosetti); Bandé, Munsy (71. Rapp).
Young Boys: Von Ballmoos; Lotomba, Lustenberger, Lefort, Garcia (77. Zesiger); Spielmann (57. Sulejmani), Aebischer, Martins (67. Gaudino), Moumi Ngamaleu; Hoarau (57. Nsame), Mambimbi (67. Elia).
Bemerkungen: Thun ohne Bertone, Havenaar (beide gesperrt) und Salanovic (verletzt). Young Boys ohne Fassnacht (gesperrt), Lauper, Janko und Petignat (beide verletzt). Verwarnungen: 2. Hoarau (Foul). 21. Stillhart (Foul). 56. Sutter (Foul). 78. Karlen (Foul). 93. Bandé (Foul)
Thun
Young Boys
Thun bleibt gefährlich. Martins verliert den Ball im Mittelfeld. Thun schaltet schnell, doch Munsys Hereingabe wird zum Corner geklärt. Dieser bringt wieder nichts ein.
Seoane wechselt doppelt. Hoarau muss nach einer durchzogenen Leistung raus. Nsame kommt. Auch Spielmann muss raus. Er konnte vorne für ein wenig Wirbel sorgen. Sulejmani ersetzt ihn.
Sutter hält Mambimbi zurück und sieht verdient Gelb.
Kurze Unterbrechung. Spielmann liegt am Boden. Er wollte flanken, Kaplan blockt die Hereingabe und der Ball fliegt Spielmann aus kurzer Distanz ins Gesicht. Es geht aber weiter für den Berner.
Beide Trainer verzichten auf Wechsel. Nsame muss also weiter zuschauen.
Die zweite Halbzeit beginnt. Kann sich YB steigern oder gelingt Thun die Überraschung? Wir werden es in 45 Minuten wissen.
YB-Trainer Seoane hat aber noch Optionen. Mit Nsame sitzt der Ligatopscorer noch auf der Bank. Und auch Sulejmani und Gaudino können als Joker noch den Unterschied machen.
Fazit der ersten Halbzeit
Meister gegen Schlusslicht. Eine klare Sache könnte man erwarten. Doch dem ist nicht so. Thun spielt gegen YB gut mit. Kommt zu den besseren Chancen. Die beste lässt Munsy in der Startviertelstunde aus. YB kommt nur zu Halbchancen, Thun macht die Räume für den Meister sehr eng. Als «zu unsauber» beschreibt Aebischer das Spiel der Berner.
Das wars schon von der ersten Hälfte.
Wieder Gefahr vor von Ballmoos. Castroman spielt hoch auf Munsy, doch Lustenberger ist da und kann gerade noch zum Corner klären. Dieser bringt wiederum nichts ein.
YB mit einer Chance. Ngamaleu setzt sich schön durch, spielt auf Spielmann. Doch Sutter wirft sich in den Abschluss. Aus dem Corner können die Berner nicht machen. Weiter 0:0.
YB kommt langsam auch zu seinen Chancen. Lotomba flankt von links. Der kopfballstarke Hoarau setzt den Ball aber weit neben das Tor.
Schreckmoment für Lustenberger. Der YB-Verteidiger verlängert eine Thuner Flanke gefährlich Richtung eigenes Tor. Doch der Ball geht über die Latte. Thun kann den folgenden Corner nicht verwerten.
Gelbe Karte für Stillhart. Der Thuner Innenverteidiger zerrte Ngamaleu am Trikot und wird verwarnt. Der anschliessende Freistoss bringt aber wiederum keine Gefahr.
Erster Abschluss von YB. Spielmann kann von etwa 20 Metern abschliessen. Der Ball wird noch abgefälscht, aber Goalie Faivre kann ihn halten.
Topchance für Thun! Munsy wird geschickt, Lefort kommt nicht hinterher. Munsy lässt auch von Ballmoos aussteigen, doch auch seitlicher Position trifft der Thuner nur das Aussennetz.
Weitere Chance für Thun. Munsy setzt sich gegen Lefort durch, doch die Abschlussposition war dann nicht mehr gut genug. Leichte Beute für von Ballmoos.
Hartes Einsteigen von Fatkic gegen den jungen Mambimbi, doch Bieri lässt die Karte stecken. Gelb wäre aber nicht unverdient gewesen. Freistoss YB im Mittelfeld. Doch daraus können die Berner nicht machen.
Im Stadion sind keine Fans anwesend. Obwohl seit gestern wieder Veranstaltungen mit bis zu 1000 Personen erlaubt sind, bleiben die Ränge in der Stockhorn-Arena leer. Aus organisatorischen Gründen, wie der FC Thun mitteilte.
Erste Chance des Spiels geht ans Heimteam. Bandé kommt etwas seitlich zum Abschluss, doch der Ball fliegt am Tor vorbei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.