Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRezepte gegen Food Waste
Dieser Gourmetkoch macht aus altem Brot Pasta und Crêpe

Gourmetkoch Martin Göschel und sein Foodtruck-Verantwortlicher Toni Buchholz geben Anti-Food-Waste-Kurse. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Martin Göschel gibt drei Löffel Crêpe-Teig in die Pfanne, schwenkt sie gekonnt, damit sich die Flüssigkeit gleichmässig auf dem Boden verteilt. Der Punktekoch des Luxushotels Alpina in Gstaad hat zum Kochkurs empfangen. Wir backen süsse Crêpes. Diese bestehen aus der Hälfte aus altem Brot, welches Göschel zu Mehl pulverisiert hat. Weil das Brot schon mal gebacken war, braucht es etwas Stärke, um den Teig zu binden. Deshalb geben wir herkömmliches Mehl hinzu. Die Pfanne müssen wir nur einmal ölen, denn wenn die Butter im Teig schmilzt, reicht dies aus, damit die Crêpe nicht anklebt. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login