GastrokolumneEin gemütliches Haus mit exquisitem Essen
Das Restaurant Steinburg in Küsnacht strahlt weihnachtliche Wärme aus und überzeugt mit fein gekochten Klassikern.

Schon von weitem ist die Steinburg in Küsnacht an diesem nasskalten Winterabend sichtbar. Das ganze Haus an der Seestrasse ist von oben bis unten weihnachtlich und festlich beleuchtet. Der Wind pfeift ums Haus, wir frösteln und freuen uns, an die Wärme zu kommen.
Wir werden nicht enttäuscht. Die Gemütlichkeit, die das Giebelhaus mit den roten Fensterläden ausstrahlt, finden wir auch im Innern wieder. Unzählige Kerzen erhellen die Gasträume. Das freundliche Servicepersonal führt uns an unseren Tisch an der grossen Fensterfront mit Blick auf die nächtlichen Lichter am Zürichsee.

Wir schwelgen in Weihnachtsstimmung, und schon stehen unsere Vorspeisen auf dem Tisch: ein Blattsalat mit Mandarinen und Kernen und sehr feiner Honig-Ingwer-Salatsauce (14 Franken) und ein caramelisierter Ziegenkäse mit Honig-Feigen, Pinienkernen und Babylattich (23 Franken).
Diese doch relativ teure Vorspeise begeistert uns: Es ist die Mischung aus süss (Honig-Feigen), salzig-weich (Ziegenkäse) und knackig (Babylattich). Die Pinienkerne sind perfekt geröstet, und die Vinaigrette ist delikat gewürzt.
Die Steinburg ist an diesem Abend sehr voll, was der Atmosphäre guttut, nicht aber unseren Hauptgängen. Die Pause nach den Vorspeisen ist etwas zu lang. Als die Rinds-Tagliata mit mariniertem Rucola, Parmesan, Tomaten und Bratkartoffeln (62 Franken) und der gebratene Heilbutt auf Pak Choi mit Kürbisrisotto (52 Franken) endlich auf dem Tisch stehen, sind wir sehr hungrig.

Das Warten hat sich gelohnt. Die zart-rosa Rinds-Tagliata zergeht auf der Zunge, die Bratkartoffeln und der Rucola haben genau die richtige Konsistenz. Auch das Kürbisrisotto ist so sämig beziehungsweise bissfest, wie es sein soll. Das Pak-Choi-Gemüse und der Fisch hingegen würden etwas Salz vertragen.

Zum Abschluss geniessen wir einen lauwarmen Schoggikuchen mit herrlich flüssigem Kern, Vanilleglace und Crumble (20 Franken) und ein Zwetschgensorbet mit eingelegten Zwetschgen (19 Franken). Das Besondere daran: Es wird direkt am Tisch mit Vieille Prune, dem Zwetschgenschnaps, übergossen.
Restaurant Steinburg, Seestrasse 110 in Küsnacht, Telefon: 044 910 06 38, www.seerestaurant-steinburg.ch, Dienstag bis Samstag von 18 bis 23 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag zusätzlich von 11.30 bis 14 Uhr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.