Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Gastrokolumne
In dieser grünen Oase wird mit Raffinesse gekocht

Ein Hauptgericht, bei dem alles stimmt: die Hirsch-Tortellini an Zincarlin-Sauce und Rosmarin.

Sobald man auf der Terrasse des Restaurants Widenbad in Männedorf Platz nimmt, fällt der Stress von einem ab. Der Blick schweift über grüne Wiesen und bleibt schliesslich am Zürichsee hängen. Hier unter dem Platanendach lässt es sich entspannt dinieren. 

Der Blick in die Karte ist vielversprechend: Es gibt währschafte Kleinigkeiten wie einen Wurst-Käsesalat, aber auch ein Angebot für einen abendlichen Dreigänger. Die Küche ist gutbürgerlich mit Klassikern wie Zürcher Geschnetzeltem oder Cordon bleu, aber durchaus auch kreativ. Wer einen Wein trinken möchte, kann aus heimischen Tropfen aus Stäfa und Männedorf wählen.

Optisch erinnert der Geissenkäse auf dem Spinatsalat fast ein wenig an Raclettekäse. 

Zum Einstieg gönnen wir uns den Spinatsalat mit Beeren, gebratenem Geissenkäse und Chriesi-Vinaigrette sowie die kalte geräucherte Peperonisuppe mit Zürichsee-Felchencarpaccio (17.50 respektive 15.50 Franken). Der Kontrast zwischen der fruchtigen, leicht säuerlichen Salatsauce und dem Geissenkäse schmeckt ungemein reizvoll. Überhaupt ist der Käse eine Offenbarung: Er schmeckt dezenter als andere Geissenkäse, aber sehr vollmundig. Weniger begeistert bin ich von der Suppe. Diese verfügt zwar über eine schaumige Konsistenz, und auch der Rauchgeschmack kommt heraus, aber ich hätte mir einen satteren Peperonigout gewünscht. Stattdessen bleibt ein fast etwas bitterer Nachgeschmack. Schade, denn der Fisch ist sehr zart. 

Raffinierte Kombination: Der Beerencrumble mit Doppelrahm, Buttermilch und Minzsorbet.

Versöhnt werde ich durch die Hauptspeise: Hirsch-Tortellini an Zincarlin-Sauce und Rosmarin (37 Franken). Der Pastateig ist schön dünn, und die Tortellini sind perfekt al dente gekocht. Die Füllung aus klein geschnittenem Hirschfleisch verfügt über einen intensiven, aber angenehmen Wildgeschmack, während die cremige Sauce aus Zincarlin, einem Frischkäse aus dem Tessin, vollends überzeugt. Abgerundet wird das Ganze mit confierten Zwiebeln.

Mein Highlight ist aber das Amalfi-Zitronenrisotto mit Pistazien und Taleggio (29 Franken). Es weist einen erfrischenden Zitronengeschmack auf, die Reiskörner haben einen guten Biss, und die Pistazien geben dem Gericht einen reizvollen Crunch. Dabei handelt es sich um eine von zahlreichen vegetarischen und veganen Speisen. 

Zum Dessert gönnen wir uns ein Erdbeertiramisu sowie ein Beerencrumble mit Doppelrahm, Buttermilch und Minzsorbet (je 13.50 Franken). Beide Gerichte schmecken ausgezeichnet, insbesondere der Crumble überzeugt durch den raffinierten Mix von Aromen und Konsistenzen. 

Restaurant Widenbad, Seidenhausweg 2 in Männedorf, Telefonnummer: 044 920 08 28. Dienstag bis Sonntag ab 11 Uhr und Mittwoch ab 9 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Mehr Infos unter www.widenbad.ch