GastrokolumneGediegen speisen direkt am See
In der Tracht geniesst man das Essen vor toller Kulisse. Es gibt saisonale und traditionelle Gerichte, speziell interpretiert vom Koch.
Man wähnt sich wie in den Ferien, wenn man an der Badi Rüschlikon vorbei in Richtung See geht, wo sich das Restaurant Tracht befindet. Nach einer umfassenden Renovation konnte es in neuem Glanz wieder eröffnet werden. Freundlich werden wir an diesem lauen Sommerabend begrüsst. Trotz dem leichten Wind und der langsam schwindenden Sonnenstrahlen entscheiden wir uns für einen der grosszügigen Tische auf der Terrasse direkt am See. Die Option, eine Decke zu erhalten oder im Laufe des Abends ins Innere wechseln zu können, erleichtert uns die Entscheidung.
Bei einem Prosecco geniessen meine Begleitung und ich den Blick auf den See, auf dem im Abendlicht ein paar Segelschiffe über das Wasser schaukeln. Die zuvorkommende Bedienung bringt uns die Karte samt Tagesempfehlung. Wir entscheiden uns für diese und nehmen zur Vorspeise Cherrytomaten mit Burrata (17 Franken). Die knackig frischen Tomaten sind aromatisch. Allerdings erweist sich das Innere der Burrata nicht wie erwartet als flüssig, sondern als hart – sie entlarvt sich somit als Mozzarella. Dafür schmecken meiner Begleitung die delikaten sizilianischen Sardinen, die mit gepickelten Peperoni und frischem Brot zur Vorspeise serviert werden (17 Franken).
Für den Hauptgang entscheiden wir uns einerseits für die Tagesempfehlung: Ribeye-Steak mit Spargeln und Kartoffelpüree, dazu eine fein gewürzte Sauce mit Eierschwämmchen (59 Franken). Das Fleisch ist leicht blutig, wie wir es bestellt hatten, und wunderbar zart. Die dünnen Spargeln sind bissfest mit einem schmackhaften Aroma. Ich habe mir den Schweizer Zander mit hausgemachten Gnocchi (59 Franken) ausgesucht. Der Geschmack des mit knuspriger Haut ummantelten Fischs wird von den mitgebackenen Haselnüssen hervorragend unterstrichen. Dazu passt der fruchtige französische Sauvignon blanc aus Sancerre (11 Franken pro Glas).
Die Menge der Speisen war sättigend, aber nicht zu viel. Daher haben wir noch Lust auf ein Dessert und bestellen ein Tiramisù (13 Franken). Während wir die cremig-zarte Nachspeise geniessen, verschwindet die Sonne hinter dem Zimmerberg. In die Decken gehüllt – langsam wird es frisch – lassen wir einen gemütlichen Abend mit Ferienfeeling am See ausklingen.
Tracht – ein Haus am See, Seestrasse 25, Rüschlikon. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11.30 bis 14.30 und 18 bis 23.30 Uhr. Samstag 11.30 bis 23.30 Uhr. Telefon: 044 724 25 25. Weitere Informationen unter www. einhausamsee.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.