Onlinemagazin räumt Fehler einRepublik entlässt acht Mitarbeiter, gesamter Verwaltungsrat tritt zurück
Das Onlinemagazin baut mehrere Stellen ab. Der Verwaltungsrat übernimmt die Verantwortung für Fehler in der Strategie.
Das Onlinemagazin Republik entlässt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig räumt es Fehler in der Strategie ein. Deshalb tritt der gesamte Verwaltungsrat zurück und übernimmt die Verantwortung für eine gescheiterte Expansionsstrategie.
Das Magazin habe in den Ausbau investiert, teilte die Republik am Dienstag mit. Einiges davon sei eine Bereicherung gewesen, das geplante Wachstum sei indessen ausgeblieben. Vor allem seien die Ausgaben gewachsen.
Deshalb werde das Magazin das Budget in den nächsten Jahren «energisch reduzieren». Dafür reichen den Angaben zufolge die Reduktion mehrerer Pensen und Streichungen bei den Sachkosten nicht aus, die Republik müsse sich von acht Mitarbeitenden trennen.
Der Verwaltungsrat und der Vorstand übernehmen für die Strategiefehler die Verantwortung und treten geschlossen zurück. Am 10. März trat bereits Roger de Weck per sofort zurück. Dann folgten Verwaltungsratspräsidentin Sylvie Reinhard und Alfonso von Wunschheim. Beide gehen, wenn ihre Nachfolge feststeht.
SDA/sep
Fehler gefunden?Jetzt melden.