Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne zur Gewalt in den USA
Reichlich Treibstoff für soziale Unruhen

Eine Welle der Instabilität bedroht die USA: Protestierende in Seattle.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das war eine schlimme Woche. Nach dem durch Polizeigewalt verursachten Tod von George Floyd in Minneapolis tobten in US-Städten die schwersten Unruhen seit den späten 1960er-Jahren. Während Demonstranten durch die Strassen zogen und Plünderer Geschäfte ausraubten, stieg die US-Börse locker um etwa 7 Prozent. Ein Land scheint am Rand des Bürgerkriegs, der Präsident droht mit Militäreinsatz – und die Börse boomt. Wie geht das zusammen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login