Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Paracycling-WM in Zürich
Rigling und van Till gewinnen die Goldmedaille

epa11622063 Flurina Rigling of Switzerland celebrates after winning the Women C2 Individual Time Trial race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland 24 September 2024.  EPA/ENNIO LEANZA
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Flurina Rigling gewinnt an der Heim-WM in Zürich Gold im Zeitfahren. Die Paracyclerin entscheidet die Kategorie C2 für sich. Die letztjährige Weltmeisterin im Strassenrennen bewältigt die 18,8 Kilometer zwei Tage nach ihrem 28. Geburtstag mindestens 23 Sekunden schneller als die Konkurrenz. Zweite wird die Britin Daphne Schrager vor ihrer Landsfrau Amelia Cass (+2:17 Minuten).

Nach WM-Silber 2023 in Glasgow feiert Rigling nun in Zürich den ganz grossen Erfolg. Es ist die vierte Medaille am vierten Tag für die Gastgeber dieser WM.

«Das Rennen war so hart, ich habe mega gelitten», sagt Rigling im Siegerinnen-Interview bei SRF. «Ich hatte das Gefühl, ich hätte so schlechte Beine.» Während der Fahrt habe sie nicht an den Sieg geglaubt, eher habe sie das Gefühl gehabt, eingebrochen zu sein. Die Unterstützung vom Streckenrand sei eine zusätzliche Motivation für sie gewesen. «Dieses Gold kann stolz neben den Olympiamedaillen hängen», sagt die strahlende Siegerin zum Abschluss.

Für Rigling, die mit nur einem Finger pro Hand und einem Zeh pro Fuss auf die Welt gekommen ist, bedeutet der Triumph bereits die 19. WM-Medaille der Karriere und den fünften WM-Titel. Die Athletin aus dem Knonauer Amt ist ebenso auf der Bahn unterwegs und auch dort erfolgreich – dieses Jahr wurde sie in Rio Weltmeisterin im Omnium. An den Paralympics von Paris gewann Rigling neben der Silbermedaille im Strassenrennen auch Bronze in der Einzelverfolgung auf der Bahn. Bereits diesen Samstag im Strassenrennen könnte schon die nächste Medaille hinzukommen.

Van Till verteidigt WM-Titel

Wenige Stunden nach Rigling sorgte Celine van Till für die zweite Schweizer Goldmedaille des Tages. Die Genferin gewann in der Kategorie 2 (Dreiräder) über 11,3 Kilometer überlegen und verteidigte ihren Titel. Bei der Zwischenzeit nach gut 5 Kilometer lag van Till 8 Sekunden vor Emma Lund aus Dänemark, die Silber gewann. Im Ziel betrug der Vorsprung der Schweizerin auf die Dänin 24 Sekunden. Bronze sicherte sich Angelika Dreock-Käser aus Deutschland.

Celine van Till of Switzerland reacts after winning the Women T2 Individual Time Trial race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland on Tuesdays, September 24, 2024. (KEYSTONE/Ennio Leanza)

Van Till gewann vor kurzem bei den Paralympics in Paris Silber. Seit einem Reitunfall in ihrer Jugend ist ihr Sichtfeld eingeschränkt, Koordination und Gleichgewicht sind gestört. Bevor sie zum Radsport kam, war sie auch Para-Dressurreiterin und Para-Leichtathletin. Zudem ist van Till Referentin und sitzt für die FDP im Genfer Grossen Rat.

Fabian Recher gewinnt Silber

Am Dienstagnachmittag folgt die nächste Schweizer Erfolgsmeldung sogleich: In der Kategorie H4 bei den Männern fährt Fabian Recher mit dem Handbike zu WM-Silber. Der 25-jährige Berner verlor 57 Sekunden auf Sieger Thomas Frühwirth aus Österreich. Mit Tobias Lötscher auf Rang 6 platzierte sich ein weiterer Schweizer in den Top 10.

epa11622171 Fabian Recher of Switzerland competes in the Men H4 Individual Time Trial race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland 24 September 2024. Recher placed second in the race.  EPA/ENNIO LEANZA

tzi