Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rad-WM Zürich
Im Ziel übergibt sich der junge Schweizer

Jan Christen of Switzerland reacts after finishing the Men's under 23 Individual Time Trial race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland on Monday, September 23, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer)..
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor den Füssen des WM-Publikums im Ziel beim Sechseläutenplatz wälzt er sich auf dem noch nassen Asphalt – und erbricht. Jan Christen hat offensichtlich alles aus sich herausgeholt während des Zeitfahrens der U-23-Kategorie. Ein Effort, der der Schweiz die dritte Medaille dieser Rad-Weltmeisterschaften einbringt. Für Christen ist es die bronzene. Gold geht an den Spanier Ivan Romeo Abad, Silber holt sich Jakob Söderqvist aus Schweden.

Mit der goldenen Medaille von Paracyclerin Franziska Matile-Dörig und der silbernen von U-23-Fahrerin Jasmin Liechti haben die Schweizer Zeitfahrerinnen und Zeitfahrer nun bereits einen kompletten Satz eingefahren.

Und geht es nach Jan Christen, wird es nicht dabei bleiben. Der vor Selbstvertrauen strotzende 20-Jährige kündigte im TV-Interview an, er werde anlässlich des Strassenrennens am Freitag «sicher etwas probieren». Und zwar schon ziemlich früh, um das Rennen hart zu machen. Christen formuliert seine Ambitionen glasklar: «Gold ist möglich, und das will ich auch.»

Bronze medailist Jan Christen of Switzerland reacts on the podium after the Men's under 23 Individual Time Trial race at the 2024 UCI Road and Para-cycling Road World Championships in Zurich, Switzerland on Monday, September 23, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer)..

Seinen ersten Profisieg feierte Christen im vergangenen April am Giro d’Abruzzo im Team von Dominator Tadej Pogacar. Zwei weitere Triumphe folgten im Juli. Und spätestens seit diesen Erfolgen wird er als eines der grössten Schweizer Radtalente gehandelt seit Fabian Cancellara.

Das kommt nicht von ungefähr, der Aargauer stammt nicht nur aus Leuggern und damit einer Region, in der Radsport eine lange Tradition hat. Die Leidenschaft zum Velo wurde ihm in die Wiege gelegt. Sein Grossvater, Hans Schleuniger, fuhr 1963 an der Tour de France mit. Seine Mutter Jolanda Christen-Schleuniger bestritt Rennen auf der Strasse und auf der Bahn. Während Vater Josef als Radprofi 1994 Elite-Schweizer-Meister wurde. Fabio Christen, der um zwei Jahre ältere Bruder, wird am kommenden Freitag ebenfalls am Start des U-23-Rennens sein.