Playoff-Final im Wasserball Horgens Torhüter wird zum Penaltyhelden
Mit dem 9:8-Heimsieg im Penaltyschiessen gegen Kreuzlingen erzwingt der SC Horgen ein fünftes und alles entscheidendes Spiel im Kampf um den Meistertitel.
Vor viel Publikum im heimischen Sportbad Käpfnach waren die Horgner Wasserballer im vierten Spiel des Playoff-Finals gegenüber der Niederlage vor zwei Tagen in Kreuzlingen nicht mehr wiederzuerkennen. Mit einer grossen Portion Kampfgeist stiegen sie gegen den Titelverteidiger vom Bodensee ins Wasser, sie hatten einen 1:2-Rückstand in der Best-of-5-Serie wettzumachen.
Zum ersten Mal lagen die Gastgeber in diesem Playoff-Final kurz vor der Halbzeit mit dem 5:2 deutlich in Führung. Das Resultat hätte viel höher ausfallen müssen, denn Horgens Chancenauswertung liess einmal mehr zu wünschen übrig. Die Nerven der zahlreich anwesenden Zuschauer wurden arg strapaziert.
Das Spiel war noch keine 15 Minuten alt, da verschossen die Gastgeber drei Penaltys und scheiterten dreimal allein vor dem ebenfalls hervorragend spielenden Kreuzlinger Torhüter Darko Aleksic. Horgen war an diesem Abend die überlegenere Mannschaft und hätte zur Pause mit fünf bis sechs Toren Unterschied führen müssen.
Diese mangelnde Chancenauswertung rächte sich dann prompt nach dem Seitenwechsel, als Kreuzlingen sich fing und zu einer Aufholjagd startete. Innerhalb weniger Minuten war Horgens Vorsprung dahingeschmolzen und die Gäste gingen erstmals an diesem Abend in Führung. Dennoch agierte eine andere Horgner Mannschaft im Wasser als noch zwei Tage zuvor in Kreuzlingen.
Horgens Einbruch fand nicht statt und die Partie war an Spannung kaum mehr zu überbieten. Kurz vor Spielende, beim Stand von 7:8 für das Team vom Bodensee, war es Nationalspieler Domonkos Szer, der die Horgner Fans mit einem «Last-Minute-Tor» von ihrer grossen Anspannung befreite und mit einem sehenswerten Treffer zum 8:8 ausgleichen konnte.
Alle fünf Penaltys gehalten
Das Penaltyschiessen musste darüber entscheiden, ob es zu einem fünfen Spiel kommt oder ob sich Kreuzlingen frühzeitig als Meister feiern lassen kann. Horgens Nationaltorhüter Pietro Gazzini stand dabei im Mittelpunkt. Ihm gelang eine Leistung, die es wohl selten im Penaltyschiessen gibt: Er hielt sämtliche fünf Schüsse der Gäste. Im Gegenzug war auch Kreuzlingens Torhüter Darko Aleksic kaum zu bezwingen. Domonkos Szer war es vergönnt, nach seinem Ausgleichstreffer auch als einziger Horgner Penalty-Torschütze gewertet zu werden und so den Sieg für sein Team zu realisieren.
Damit steht es in der Finalserie 2:2. Am Samstag kommt es um 20.30 Uhr in Kreuzlingen zum alles entscheidenden Spiel um den Meistertitel 2024.
Fehler gefunden?Jetzt melden.