Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage aus Jordanien
«Wenn wir sterben, ist es business as usual»

People protest outside the Israeli Embassy denouncing the killing of hundreds of Palestinians following a strike on a hospital in the Gaza Strip, in the Jordanian capital Amman on October 18, 2023. Health authorities in Hamas-ruled Gaza said the explosion killed between 200 and 300 people at the the Ahli Arab hospital and was caused by Israeli air strikes in retaliation for the Islamist group's October 7 attack on communities near the enclave, but Israeli military spokesman Daniel Hagari told a press conference that the hospital was hit by a rocket that misfired after it was launched by Islamic Jihad, an ally of Hamas which as fired thousands of rockets toward Israel since October 7. Neither the Israeli nor the Palestinian accounts could be independently corroborated. (Photo by Khalil MAZRAAWI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schwarze Fahnen wehen an den Häuserfassaden in der Altstadt von Amman, die Jalousien der Gewürzläden und Boutiquen sind heruntergelassen. Es ist erst sieben Uhr abends, doch nur ein paar Touristen blicken zur blauen Stunde von den beleuchteten Balkonen der Cafés hinunter über die Stadt, die Trauer trägt. «Wir sind alle Gaza» steht auf einem schwarzen Banner vor dem McDonald’s. «Die Hoffnung stirbt nie» ist auf Bildschirmen auf den Strassen zu lesen. Und: «Palästina ist unsere Sache, die wir nie aufgeben werden.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login