Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWWF-Studie in 38 Ländern
Notenbanken und Aufsichtsbehörden sollen mehr gegen den Klimawandel tun

Die Sorge um das Klima ist in der Schweiz gross. Hier ein Bild vom nationalen Klimastreik vom Herbst 2019. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Notenbanken und Finanzaufsichtsbehörden in 38 vom WWF untersuchten Ländern nutzen ihr Instrumentarium zu wenig, um gegen Umwelt- und Sozialrisiken vorzugehen. Das zeigt eine neue Studie der Umweltschutzorganisation. Während die Finanzaufsichtsbehörden zunehmend auch Klimarisiken berücksichtigen, sieht die Studie den grössten Nachholbedarf bei der Geldpolitik. Die Schweiz liegt im Vergleich der Aufsichtsbehörden in der Gruppe der führenden Länder, in der Geldpolitik gemäss der Studie aber nur im Mittelfeld.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login