AboFaktencheck zur LandwirtschaftNur noch 60 Ernten – dann ist Schluss?
Um unsere Böden sei es so schlecht bestellt, dass wir auf ein landwirtschaftliches Desaster zusteuern, so die Schlagzeile. Was ist dran an der Behauptung?
![Erosion bedroht auch Moorgebiete: Die Grande Cariçaie am Südufer des Neuenburgersees.](https://cdn.unitycms.io/images/7x265t-tq-PAo74Ek02wd-.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=B9E--1lcmqU)
Die Behauptung: «Nur noch sechzig Ernten weltweit, dann ist Schluss»: Das behaupten nicht nur Tausende von Onlinebeiträgen, sondern auch Bücher, die britische Tageszeitung «The Guardian» oder der öffentlich-rechtliche TV-Sender 3sat. Der Grund seien erodierte Böden als Folge der Praktiken in der Landwirtschaft. Das zeige eine Studie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO. «Am Ende des Jahrhunderts wird ein Grossteil der Menschheit verhungern», schliesst der 3sat-Beitrag.