Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zur Landwirtschaft
Nur noch 60 Ernten – dann ist Schluss?

Erosion bedroht auch Moorgebiete: Die Grande Cariçaie am  Südufer des Neuenburgersees.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Behauptung: «Nur noch sechzig Ernten weltweit, dann ist Schluss»: Das behaupten nicht nur Tausende von Onlinebeiträgen, sondern auch Bücher, die britische Tageszeitung «The Guardian» oder der öffentlich-rechtliche TV-Sender 3sat. Der Grund seien erodierte Böden als Folge der Praktiken in der Landwirtschaft. Das zeige eine Studie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO. «Am Ende des Jahrhunderts wird ein Grossteil der Menschheit verhungern», schliesst der 3sat-Beitrag.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login