AboPermakultur-MethodeSo könnte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen
Ursprünglich war sie als Hippie-Gärtnerei verschrien. Jetzt anerkennt der Bund die Permakultur-Methode – und eine Studie soll die Vorteile prüfen.
Egal ob Mais, Weizen, Erdbeeren, Salate oder Äpfel – die meisten Produkte, die wir im Laden kaufen, wachsen in Reih und Glied auf grossflächigen Äckern. Selbst im Biolandbau ist das die vorherrschende Anbauform. Doch solche Monokulturen könnten bald der Vergangenheit angehören. Der neue Trend heisst Mischkulturen: Felder, auf denen im selben Jahr zwei oder mehr Kulturen angebaut werden; Hecken nicht nur am Rande der Äcker; Beerensträucher neben Salaten und Heilkräutern; darunter ein Teppich von Grünzeug aller Art, das früher als Unkraut ausgerissen oder vertilgt worden wäre.