ThalwilNeues vom Pétanque-Club Thalwil
Nach 14 Jahren Clubbetrieb im Plattenpark Thalwil tritt der PCT dem SAP – Secteur Alémanique de Pétanque bei. Damit ist der Weg frei für Interclub-Ligaspiele und Lizenzierungen.
An der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung entschieden die Mitglieder den Beitritt zum SAP und ermöglichen damit ambitionierten Spielerinnen und Spielern sich, im Wettbewerb mit Ligaclubs zu messen.
Philipp Gohl übernimmt als technischer Leiter des PCT die Organisation der Ligaspiele, führt durch den Turnierkalender und organisiert die Heimspiele. Der Aufstieg hat auch zur Folge, dass der Club sich ein Tenue beschaffen musste. Das T-Shirt ist schwarz mit hellblauem und rotem Logo. Der PCT zählt zurzeit gut 60 Mitglieder, wobei die Geschlechter zu gleichen Teilen vertreten sind. Altersmässig ist die Spanne gross, der Älteste zählt 88 Lenze und der Jüngste wird demnächst 30 Jahre alt. Die Gemeinde hat vor Kurzem in verdankenswerter Weise neuen Kies ausgebracht, sodass die Spielbahnen auf der Platte bereit sind für die neue Saison. Regelmässig gespielt wird an Mittwoch- und Samstagnachmittagen ab 14 Uhr.
Zu Besuch in der Westschweiz
Die Mitglieder mussten auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Spiel verzichten, mit Indoorkugeln konnte in einer Turnhalle trainiert werden. Der Jahresausflug beinhaltete neben Kultur auch Spiele gegen andere Clubs, im Winter in einem «Boulodrom». Dieses Jahr ging es nach Lausanne, zum Besuch der Museen Platforme 10 und ins Lausanner Boulodrom des «Club des Maronniers» auf dem Hermitage-Platz. Im Spiel gegen den MCM der PCT zwar unterlegen, gefeiert wurde aber trotzdem. Nach «Papet Vaudois» und einem Glas Rotwein verabschiedete man sich freundschaftlich: Au revoir in Thalwil.
Fehler gefunden?Jetzt melden.