Dorfleben AdliswilHarmonie Adliswil verzaubert das Publikum
Ein Abend voller musikalischer Überraschungen begeisterte die Gäste. Von Rocklegenden bis zu emotionalen Klassikern war für jeden etwas dabei.
![Blaskapelle spielt auf einer Bühne mit lila und blauer Beleuchtung. Musiker mit Trompeten und Hörnern in einer Reihe.](https://cdn.unitycms.io/images/2-53pPGVK60Ad0z9_gTLL1.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=BE5nSArU1GQ)
Die Harmonie Adliswil füllte an seinem Konzert, das unter dem Titel «Night of Legends» stattfand, den Schwerzisaal bis auf den letzten Platz. Die Besucher erwartete ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Höhepunkte, mit Klassikern aus Rock, Pop und Swing, die Generationen geprägt haben. Dabei bekam das Publikum auch Musikstile zu hören, die man nicht unbedingt von einer Blasorchester-Formation erwartet, wie «No woman, no cry» der Reggae-Legende Bob Marley.
Reise durch Jahrzehnte der Musikgeschichte
Die Harmonie bewies unter der musikalischen Direktion von Marc Bühler eindrucksvoll, dass sie nicht nur traditionelle Blasmusik beherrscht, sondern auch moderne Arrangements meisterhaft inszenieren kann. Die Moderatorinnen Corinne Föllmi und Sandy Steim schlüpften in die Rollen der präsentierten musikalischen Legenden und unterhielten das Publikum nicht nur mit Anekdoten, sondern bei «Valerie» von Amy Winehouse, sogar mit einer Gesangseinlage. Emotional wurde es bei den gefühlvollen Interpretationen des Gotthard-Klassikers «Heaven» und beim «Sound of Silence» von Paul Simon. Für ausgelassene Stimmung sorgten der Glenn Miller Klassiker «In the mood», ein beschwingter Melodien-Mix von Gloria Estefan und der Country-Klassiker «Nine to five» von Dolly Parton.
Der Abend stand nicht nur im Zeichen der Musik, sondern auch der Erinnerung. Bei den Zugaben wurde mit dem von ihm komponierten «Schmide Zouft Marsch» dem kürzlich verstorbenen Ehrendirigenten Rolf Egger gedacht, der die Harmonie Adliswil über viele Jahre hinweg geprägt hatte. Die vierte Zugabe entstand so spontan, dass die Harmonisten dafür nicht einmal die Notenblätter dabeihatten. Den traditionellen «Sechseläute-Marsch» beherrscht das Zunftspiel der Schmide und das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus dafür.
Für alle, die für den Samstagabend kein Ticket ergattern konnten, spielte die Harmonie Adliswil beim gut besuchten Familienkonzert am Sonntagnachmittag nochmals die Konzert-Highlights.
Fehler gefunden?Jetzt melden.