Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Zahlen zu illegal Eingereisten
Irreguläre Migration in die Schweiz hat leicht abgenommen

Personal des Grenzwachcorps bei der Grenzkontrolle in den Zuegen und am Zoll des Bahnhofs Chiasso aufgenommen am Dienstag, 16. Juni 2015. In den vergangenen Tagen sind ueberdurchschnittlich viele Asylsuchende in die Schweiz gelangt. Im Empfangs- und Verfahrenszentrum Chiasso kam es deswegen zu Engpaessen. Die Behoerden stellten kurzfristig in Zivilschutzanlagen zusaetzliche Unterbringungsplaetze bereit. (KEYSTONE/TI-PRESS/Benedetto Galli)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Zahl der illegal in die Schweiz eingereisten Flüchtlinge und Migranten hat im vergangenen Jahr auf hohem Niveau leicht abgenommen. Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) meldete 50’185 Aufgriffe – knapp 2000 oder 3,6 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Migrantinnen und Migranten mit afghanischer Staatsangehörigkeit waren in der am Mittwoch veröffentlichten Statistik der rechtswidrigen Aufenthalte am stärksten vertreten. Knapp jede dritte aufgegriffene Person stammte aus Afghanistan. Auf Rang zwei und drei folgten Personen aus Marokko und der Türkei, jeweils jeder achte rechtswidrige Aufenthalt ging auf ihr Konto.

Die Verdachtsfälle von Schleppertätigkeiten nahmen 2023 im Vergleich zum Vorjahr ab. 388 mutmassliche Schlepper wurden angehalten, wie den Zahlen des BAZG zu entnehmen ist. Diese Personen wurden in der Regel an die zuständige Kantonspolizei übergeben oder bei entsprechender kantonaler Vereinbarung selbstständig durch das BAZG bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.