AboGeburten in der SchweizFast 60 Prozent der Kinder haben einen Migrationshintergrund
Die Geburtenrate in der Schweiz ist auf einem neuen Tiefststand. Allerdings steigt die Zahl der Mädchen und Buben, die Eltern mit ausländischen Wurzeln haben. Was das für das Land und die Gesellschaft bedeutet.
Es sind Zahlen, die verblüffen: Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat für die SonntagsZeitung ausgewertet, wie viele Kleinkinder und Kinder Migrationshintergrund haben. Die Berechnung für die Jahre 2019 und 2021 zeigt: 58 Prozent der 0- bis 6-Jährigen und 56 Prozent der 7- bis 15-Jährigen leben in einem Haushalt mit mindestens einem Elternteil, der im Ausland geboren wurde oder eine ausländische Nationalität hat. Noch vor zehn Jahren betrugen die Anteile 54 respektive 50 Prozent.