AboJahreswechsel-Gespräch zur Migrationskrise«Es kommen vor allem junge Männer – das ist die Folge der EU-Asylpolitik»
Europa begehe im Umgang mit Geflüchteten fundamentale Fehler, sagt die Expertin Judith Kohlenberger. Sie erklärt, wie man das Massensterben im Mittelmeer verhindert und warum Abschottung nichts bringt.
Frau Kohlenberger, im Mittelmeer sterben jedes Jahr Tausende Flüchtlinge, in Europa machen Rechtspopulisten erfolgreich Stimmung gegen Migranten. Ist das europäische Asylsystem gescheitert?
Die Asylsysteme sind in vielen europäischen Ländern besser als ihr Ruf. Die meisten Regierungen halten sich an rechtsstaatliche Prinzipien, was nicht selbstverständlich ist. Bei der Asylpolitik hingegen stehen wir vor einem grossen Problem. Viele Staaten haben Asylstandards massiv verschärft, um Flüchtlinge abzuschrecken. Eingetroffen ist das Gegenteil: Die Anzahl der angekommenen Flüchtlinge steigt an. Viele, die sich auf den Weg machen, überleben die Reise nicht. Eine alternative Strategie ist dringend nötig.