Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über afghanische Geflüchtete
Zürcher Kriminalstatistik: «Gewalt hat keine Nationalität»

Asylsuchende in einer Gemeinschaftsunterkunft in einem Asylheim.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei der neuesten Veröffentlichung der Kriminalitätsstatistik hat der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr die Geflüchteten aus Afghanistan hervorgehoben. Sie seien für überdurchschnittlich viele angezeigte Delikte verantwortlich. Manuela Ernst ist Leiterin der Abteilung Soziale Integration und Migration beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK). In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Betreuung und Integration von Geflüchteten, auch aus Afghanistan. Sie sagt, dass Staatsangehörigkeit keine Ursache für Kriminalität sei – und plädiert für mehr Sachlichkeit beim Thema.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login