AboInterview über afghanische GeflüchteteZürcher Kriminalstatistik: «Gewalt hat keine Nationalität»
Seit der Machtübernahme der Taliban sind viele Menschen aus Afghanistan geflohen – auch in die Schweiz. Hier tauchen sie in der Kriminalstatistik auf. Über die Gründe spricht Manuela Ernst vom Schweizerischen Roten Kreuz.

Bei der neuesten Veröffentlichung der Kriminalitätsstatistik hat der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr die Geflüchteten aus Afghanistan hervorgehoben. Sie seien für überdurchschnittlich viele angezeigte Delikte verantwortlich. Manuela Ernst ist Leiterin der Abteilung Soziale Integration und Migration beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK). In dieser Funktion ist sie verantwortlich für die Betreuung und Integration von Geflüchteten, auch aus Afghanistan. Sie sagt, dass Staatsangehörigkeit keine Ursache für Kriminalität sei – und plädiert für mehr Sachlichkeit beim Thema.