Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Zahlen des Uhrenkonzerns
Swatch steigert Umsatz und Gewinn

Nick Hayek, CEO Swatch Group AG, anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz ueber das Geschaeftsjahr 2021 der Swatch Group AG, am Donnerstag 17. Maerz 2022, in Biel. (KEYSTONE/Marcel Bieri)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Swatch Group hat im vergangenen Jahr den Umsatz gesteigert und mehr verdient. Der Uhrenkonzern will auch im neuen Jahr weiter zulegen und bietet den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende zur Auszahlung an.

Der Umsatz stieg 2023 um 5,2 Prozent auf 7,89 Milliarden Franken, wie Swatch am Dienstag mitteilte. Um Währungseinflüsse bereinigt nahmen die Verkäufe gar um 12,6 Prozent zu. Analysten hatten mit einem organischen Wachstum in dieser Grössenordnung gerechnet.

Zulegen konnte Swatch auch bei den Ergebnissen: Der Betriebsgewinn EBIT stieg um 2,8 Prozent auf 1,19 Milliarden Franken. Das führte zu einer um 0,3 Punkten tieferen Marge von 15,1 Prozent. Unter dem Strich nahm der Reingewinn um 8,1 Prozent auf 890 Millionen zu. Hier hatten Analysten mit 972 Millionen Franken mehr erwartet.

Den Aktionären will Swatch eine Dividende in Höhe von 6,50 Franken je Titel bezahlen, wie es weiter heisst. Im vergangenen Jahr lag die Dividende bei 6.00 Franken je Inhaberaktie.

Im Ausblick gibt sich Swatch für den weiteren Geschäftsverlauf zuversichtlich. Die Wachstumschancen für 2024 seien gross, insbesondere im unteren und mittleren Preissegment. Die Entwicklung der Währungssituation werde das Resultat des Konzerns, aufgrund ihrer starken industriellen Basis in der Schweiz, weiter beeinflussen, so die Mitteilung.

SDA