AboVorbeugung im AlltagWie sich das Krebsrisiko im Alltag senken lässt
Auch scheinbar geringfügige Alltagstätigkeiten sind gesund – wenn man dabei nur ordentlich ausser Atem gerät. Dann können sie sogar vor Tumoren schützen.
Auch ein noch so gesunder Lebensstil bietet keinen garantierten Schutz vor Krebs. Allerdings gibt es durchaus Gewohnheiten, die das Risiko für eine Tumorerkrankung senken können. Auf sogenannte Genussgifte zu verzichten, das heisst: nicht zu rauchen und den Alkoholkonsum zu begrenzen gehört genauso dazu wie schädliche Substanzen in der Nahrung und der Atemluft zu vermeiden.