AboReport zu Nazi-Ärzten«Sie wurden von Engeln der Hoffnung zu Todesboten»
Ärzte waren stark in die Verbrechen des NS-Regimes involviert. Forscher belegen, dass es sich dabei nicht um einige wenige besonders brutale Mediziner handelte.
Nach fünf Minuten in der Unterdruckkammer begannen die Krämpfe, die Atmung beschleunigte sich. Nach zehn Minuten war das Opfer bewusstlos, atmete nur dreimal pro Minute. «Zwischendurch stärkste Cyanose, ausserdem Schaum vor dem Mund», notierte Sigmund Rascher. Der Arzt führte das grausame Experiment im KZ Dachau an einem «37-jährigen Juden in gutem Allgemeinzustand» durch und protokollierte das Sterben «bis zum völligen Aussetzen der Herzaktion». Eine Stunde später: «Beginn der Sektion.»