Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Stromversorgung
Jetzt will Economiesuisse das AKW-Verbot aufheben – trotz Volks-Ja zum Stromgesetz

Das Atomkraftwerk Bezanu, aufgenommen am Freitag, 3. Juni 2011.(KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auch nach dem klaren Volks-Ja zum Stromgesetz bleibt die Ausrichtung der Energiepolitik umstritten. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse will den 2017 beschlossenen Atomausstieg rückgängig machen. Komme der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht genügend schnell voran, sei die Schweiz in einer «sehr schwierigen Situation», sagt Geschäftleitungs­mitglied Alexander Keberle. Die klimapolitisch umstrittenen Gaskraftwerke, auf die der Bund setzt, hält er nur auf kurze Sicht für sinnvoll.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login