Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wahlkampf-Soloauftritt in Pennsylvania
«Zum Teufel mit ihnen» – Elon Musk rührt für Trump die Werbetrommel

Elon Musk speaks as part of a campaign town hall in support of Republican presidential nominee former President Donald Trump in Folsom, Pa., Thursday, Oct. 17, 2024. (AP Photo/Matt Rourke)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tech-Milliardär Elon Musk hat bei seinem ersten Wahlkampf-Soloauftritt für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump geworben. Bei dem Termin in der Aula der Ridley-Highschool in Folsom, einem Vorort von Philadelphia im für die Wahl möglicherweise entscheidenden Staat Pennsylvania, rief er sein Publikum dazu auf, wählen zu gehen und von der Möglichkeit der vorzeitigen Stimmabgabe Gebrauch zu machen. Einige der Gekommenen schrien zurück: «Warum?»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Der reichste Mann der Welt sprach etwa 15 Minuten lang vor einer riesigen US-Flagge, ehe er Fragen aus der Menge annahm, in der viele Kappen mit der Aufschrift «Make America Great Again» zu sehen waren – dem Slogan, auf den Trump schon in früheren Wahlkämpfen setzte und der zu seinem Markenzeichen geworden ist. Die Veranstaltung war als Aufruf beworben worden, sich in dem «Battleground State» an der Frühwahl zu beteiligen, der von Trump und seiner demokratischen Rivalin Kamala Harris intensiv umworben wird.

Die Menschen erhoben sich, als Musk die Bühne betrat. Handys wurden gezückt, um den Tesla-Gründer und X-Besitzer zu filmen. Die Teilnehmenden blieben auf den Beinen, während Musk seine Botschaften absetzte – und feierten ihn lautstark, als er sagte, die US-Verfassung müsse aufrechterhalten werden. «Das sind buchstäblich die Grundwerte, die Amerika zu dem gemacht haben, was es heute ist. Und jeder, der gegen diese Dinge ist, ist grundsätzlich antiamerikanisch und zum Teufel mit ihnen», sagte Musk, der in Südafrika geboren wurde. Die Menge brach in Jubel aus.

DPA/aeg