Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKornkammer der Welt
Moskau stoppt Getreideexporte – was heisst das für die Schweiz?

Moskau lagert seinen Weizen für die eigene Bevölkerung ein: Weizenernte in Russland. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie viel teurer könnte der Weizen werden?

Der Preisanstieg wird weltweit «drastisch» sein, sagen Expertinnen und Experten der Bankengruppe Mirabaud. Denn nicht nur der Weizen aus Russland fehlt, sondern auch derjenige aus der Ukraine. Beide Länder zusammen liefern rund 30 Prozent der globalen Weizenexporte. Gemäss der UNO werden die pandemiebedingt sowieso bereits hohen internationalen Preise für Lebens- und Futtermittel aufgrund des Krieges nochmals um 20 Prozent steigen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login