AboKornkammer der WeltMoskau stoppt Getreideexporte – was heisst das für die Schweiz?
Russland und die Ukraine liefern 30 Prozent des globalen Weizens. Nun verteuert der Krieg das Essen weltweit «drastisch». Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wie viel teurer könnte der Weizen werden?
Der Preisanstieg wird weltweit «drastisch» sein, sagen Expertinnen und Experten der Bankengruppe Mirabaud. Denn nicht nur der Weizen aus Russland fehlt, sondern auch derjenige aus der Ukraine. Beide Länder zusammen liefern rund 30 Prozent der globalen Weizenexporte. Gemäss der UNO werden die pandemiebedingt sowieso bereits hohen internationalen Preise für Lebens- und Futtermittel aufgrund des Krieges nochmals um 20 Prozent steigen.