Zwischenfall am Monte RosaBeinahe-Unfall in Walliser Alpen: Flugzeug kommt Skitourengruppe gefährlich nahe
Ein Flugzeug raste am Samstag auf dem Gletscher des Monte Rosa mitten durch eine Gruppe von Alpinistinnen und Alpinisten. Ein Zeuge spricht von einem «kriminellen, vorsätzlichen Akt».
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Am vergangenen Samstag kam es auf dem Gletscher des Monte Rosa beinahe zu einem Unfall: Ein italienischer Skibergsteiger teilte ein Video in den sozialen Medien, welches ein Kleinflugzeug zeigt, das nur wenige Meter neben einer Gruppe von Skitourengängerinnen und -gängern landet und danach durch deren Aufstiegsspur abhebt.
Der Skibergsteiger Luca Calzone, der das Video aufgenommen hat, berichtete, dass er Zeuge eines potenziell katastrophalen Ereignisses geworden sei, und sprach von einem «kriminellen, vorsätzlichen Akt». Gegen 11.50 Uhr wurde das Flugzeug, ein Piper PA-18 aus der Flotte eines Schweizer Aeroclubs, am Samstag gefilmt. Während des Vorfalls fand die etablierte Skimarathon-Veranstaltung Trofeo Mezzalama auf den Gletschern zwischen Breuil-Cervinia und Gressoney-La-Trinité statt. Wenige Stunden später landete dann das Flugzeug in der Region Genf.
Augenzeuge erstattet Anzeige bei Polizei
Gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa kritisierte Calzone das Verhalten des Piloten scharf. Eine derartige Landung inmitten zahlreicher Menschen sei «reiner Wahnsinn» und «bewusstes Handeln». Laut Calzone sei es nur einem grossen Glück zu verdanken, dass kein schwerer Unfall passiert sei. Wie durch ein Wunder sei nichts passiert, aber es hätte «mehr als einen Toten geben können». Er sei immer noch «überwältigt und ungläubig.»
Besonders besorgniserregend sei laut Calzone die Tatsache, dass viele Skibergsteiger, einschliesslich auch er selbst, ungesichert unterwegs gewesen seien. Drei Bergsteiger in unmittelbarer Nähe hätten jedoch Seile verwendet – hätte das Flugzeug eines dieser Seile getroffen, hätte das verheerende Folgen haben können.
Calzone informierte nach seiner Rückkehr nach Alagna Valsesia die Behörden und stellte das Video als Beweismaterial zur Verfügung. Auf Anfrage dieser Redaktion bestätigte die Walliser Kantonspolizei, dass die italienischen Behörden diesen Vorfall untersuchen und den Rapport an die Schweizer Behörden weiterleiten werden.
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels wurde die Piper PA-18 als Ultraleichtflugzeug bezeichnet. Das wurde korrigiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.