Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Essverhalten von Tieren
Möwen wählen Snacks nach menschlichem Vorbild

Möwen passen sich an das Essverhalten von Menschen an und bedienen sich auch gerne bei deren Essen, wie hier im Fussballstadion in Brighton.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Möwen imitieren Essgewohnheiten von Menschen. Sie wählen vorzugsweise Snacks, die Menschen vor ihren Augen essen. Das berichten Forscherinnen und Forscher in einer neuen Studie im Fachblatt «Biology Letters» der Royal Society.

Die Forschenden legten dafür am Strand im britischen Brighton jeweils eine blaue und eine grüne Chipspackung vor eine Silbermöwe. Sie stellten eine kleine Kamera mit Stativ auf, um die Reaktionen des Vogels zu dokumentieren. Dann packten sie für sich selbst entweder eine grüne oder blaue Packung aus und naschten Chips daraus.

In 95 Prozent der Fälle pickten sich die Möwen die Packung mit derselben Farbe wie die Forscherinnen und Forscher. Sie imitieren demnach die Wahl der Menschen. Assen die Wissenschaftler keine Chips, waren auch die Möwen kaum interessiert an den Packungen. 

Das sei ein Beispiel für artenübergreifenden Informationsaustausch und soziales Lernen, heisst es in der Studie. Dieses Verhalten ist sonst typisch für Haustiere. Dass auch Möwen dazu fähig sind, sei wahrscheinlich einer der Gründe, warum sie in von Menschen  dominierten Küsten so gut zurechtkommen. Die Forscherinnen und Forscher schreiben: «Durch ihre lange Lebensspanne und vier Jahre Jugendstadien bis zum Erwachsenwerden bieten sich ihnen wohl reichlich Möglichkeiten für soziales Lernen.»

SDA/boj